Anzeige
All-in-One-Kassensystem

Concept präsentiert Sunmi T3

Für gehobenen Einzelhandel und Hospitality, mit vielseitigen Optionen: Concept International hat die dritte Generation der T3-AIO-Kassensysteme im Sortiment.
Die dritte Generation der T3-Flaggschiffserie (Foto: Concept International)
Die dritte Generation der T3-Flaggschiffserie (Foto: Concept International)

Neu bei Concept International ist die Desktop-Kasse Sunmi T3. Damit hat der Value-Added-Distributor nun die dritte Generation der T3-Serie ins Portfolio aufgenommen; das All-in-One-Kassensystem eignet sich für anspruchsvolle Einsätze im Einzelhandel und im Hospitality-Bereich. Für verschiedene Einsatzzwecke gibt es sie in zwei Varianten: als T3 und als T3-80 mit 80-Millimeter-Thermodrucker.

Beide Varianten lassen sich in webbasierte Multi-Channel-Ordersysteme einbinden. Im Inneren arbeitet ein Octa-Core-Prozessor mit 2,4 Gigahertz mit dem aktuellen Sunmi OS (Android 13). Mit geschliffenem Aluminium und einem Erscheinungsbild in Schwarz lässt sich die Kasse auch in schicken Umgebungen wie Cafés oder Fashion-Boutiquen verwenden.

Die Sunmi T3 ist mit einem 15,6 Zoll großen Full-HD-Touchdisplay ausgestattet und bietet mehrere Anschlussoptionen für Android-basierte Point-of-Sale-Anwendungen: drei USB 2.0-Typ A, ein USB 3.0 Typ A, ein USB Typ C, zwei Micro-USB und ein Micro-USB-Debug. Hinzu kommen Schnittstellen für Wlan 5, Bluetooth 5.0, Lan (RJ45) und ein Kassenladenanschluss vom Typ RJ11.

Auch für edle Umgebungen

Direkt in das Display ist ein NFC-Reader mit Fingerprint-Login integriert. Der Screen lässt sich mit einem Winkel von 125 Grad dem Kunden zuwenden. Optional lassen sich zudem zwei Kunden-Multitouch-Displays – Full-HD 15,6 und HD 10,1 Zoll – anschließen. Die Anwendung Soft-POS ermöglicht bargeldloses Handy- und Kartenzahlen.

Dabei betragen die Abmessungen der Sunmi T3 374 mal 314 mal 170 Millimeter, bei 3 Kilogramm Gewicht – beziehungsweise 3,6 Kilogramm bei der T3-80. Der 80-Millimeter-Seiko-Drucker arbeitet mit einer Druckgeschwindigkeit von 250 Millimeter pro Sekunde; eine automatische Schnittfunktion ist integriert. Zum erweiterbaren Zubehör gehören unter anderem eine 58-Millimeter-Papierführung, ein Magnetstreifen-Kartenleser, eine Halterung für die Kassenschublade und bei Bedarf erhöhte Gummifüße.

Mit einem Listenpreis von 780 Euro netto für die Sunmi T3 und 900 Euro netto für die Sunmi T3-80 liegt die dritte Generation preislich unter der T3 Pro, die 1.600 Euro netto kostet. Für Reseller und Systemhäuser bietet Concept International Sonderkonditionen. Auf Wunsch erhalten Kunden den Total Preparation Service, bei dem Projekte auch bei großen Stückzahlen individuell projektspezifisch konfiguriert werden. Eine dreijährige Garantie mit der Option auf fünf Jahre rundet das Servicepaket ab.

Anzeige