BenQ präsentiert mit dem neuen LH860ST einen Laserprojektor, der für anspruchsvolle Simulations-, Entertainment- und Edutainment-Umgebungen entwickelt wurde. Mit Projektionsgrößen von 80 bis 200 Zoll eignet er sich für Freizeitparks, Museen, Simulationstrainings oder interaktive Lernräume.
Die Helligkeit des LH860ST beträgt 5.000 Ansi-Lumen, dennoch ist er mit Abmessungen von 343,8 mal 136 mal 265,5 Millimetern und einem Gewicht von 5,2 Kilogramm kompakt. Der Projektor ist für den 24/7-Einsatz konzipiert und liefert eine Full-HD-Auflösung (1.920 × 1.080 Pixel) sowie ein Projektionsverhältnis von 0,5.
Flexible Installation
Neben einer Farbtiefe von 30 Bit und einem Kontrastverhältnis von 3.000.000:1 liefert der LH860ST außerdem eine Bildwiederholungsrate von 240 Hertz. Das macht ihn besonders geeignet für anspruchsvolle Simulationsanwendungen, etwa in der Luftfahrt-, Fahr- oder Sportausbildung.
Das integrierte White Balance Adjustment ermöglicht eine präzise Farb- und Weißabstimmung bei Mehrfachprojektionen, was insbesondere beim Edge Blending eine exakte Farbanpassung und nahtlose Übergänge gewährleisten soll. Durch den niedrigen Offset von 105 Prozent lässt sich das System platzsparend installieren, da das projizierte Bild näher an der Linsenachse beginnt.
Ab November erhältlich
Zu den Anschlüssen gehören zwei HDMI-Eingänge, ein Displayport, RJ-45 LAN, RS-232, ein Audioausgang sowie zwei USB-A-Ports, von denen einer für Firmware-Updates vorgesehen ist. Die integrierte Funktion zur netzwerkbasierten Firmwareverwaltung ermöglicht es, Softwareaktualisierungen ohne physischen Zugriff auf das Gerät durchzuführen.
Ein 10-Watt-Lautsprecher ist integriert, optional ist der BenQ QP30 HDMI-Dongle für drahtlose Übertragungen sowie die Deckenhalterung CMG3 erhältlich.
Der BenQ LH860ST ist ab Mitte November 2025 zum unverbindlichen Verkaufspreis von 2.799 Euro brutto erhältlich.


