Anzeige
Call for Entries

Die Plakadiva 2026 startet

Die besten Außenwerbekampagnen des Jahres werden wieder gesucht: Der FAW eröffnet die Einreichungsphase für den Plakadiva-Wettbewerb 2026. Die Verleihung findet diesmal in Düsseldorf statt.
Offen für Einreichungen: die Plakadiva 2026 (Bild: FAW)
Offen für Einreichungen: die Plakadiva 2026 (Bild: FAW)

Der Plakadiva-Wettbewerb sucht auch in diesem Jahr die besten OoH-Kampagnen Deutschlands und nimmt ab sofort wieder Bewerbungen für die 2026-Veranstaltung entgegen.

Federführend ist wie immer der FAW, der Verband deutscher Außenwerber, der in drei Kategorien die Plakadiva in Gold, Silber und Bronze vergibt: „Beste Kreation“, „Beste Innovative Nutzung“ und „Beste Mediastrategie“. Hinzu kommt der 2023 eingeführte Sonderpreis in Gold für den Besten Einsatz von Out-of-Home zum gesellschaftlichen Nutzen.

Die Details zum Wettbewerb und die Unterlagen zum Download gibt es direkt auf der Plakadiva-Website.

Sammlung von OoH-Best-Practices

Für die Plakadiva können nur echt durchgeführte Kampagnen eingereicht werden. „Das macht alle Nominierten und Gewinner von Plakadiva zu einer Sammlung von Best Practices mit ,Machbarkeitsgarantie‘, an denen sich Kreative, Mediaexperten und Werbung treibende Unternehmen zuverlässig orientieren können“, erklärt FAW-Hauptgeschäftsführer Kai-Marcus Thäsler. „Wir möchten alle Kunden und Agenturen ermutigen, ihre OoH-Kampagnen aus dem Jahr 2025 zu Plakadiva einzureichen. Chancenlos sind nur die, die nicht dabei sind.“

Hier gibt es eine Übersicht zu den Plakadiva-Gewinnern 2025.

Kreative, Agenturen und Unternehmen können ihre Kampagnen bis zum 31. Januar 2026 einreichen. Im Anschluss wählt die Fachjury die Shortlist bis Mitte März aus. Die endgültigen Gewinner werden dann auf der feierlichen Preisverleihung am 22. April 2026 in Düsseldorf bekanntgegeben.

OoH: Die Gewinner der Plakadiva 2025

Anzeige