Anzeige
"Cap-Aldi"

Aldi UK benennt sich wieder um

Rebrand für Musik-Stunt - zum Zweiten: Eine Filiale in Nottingham wurde kurzerhand zu "Cap-Aldi" – und das Dach des Discounters zur Bühne für den englischen Star-Sänger Lewis Capaldi.
"Cap-Aldi": Konzert von Lewis Capaldi auf einem Aldi-Dach (Foto: Fabio De Paola/PA Media Assignments)
EDITORIAL USE ONLY Lewis Capaldi surprises shoppers with an impromptu rooftop performance on an Aldi supermarket in West Bridgford, Nottingham, featuring his new single „Cap-Aldi“: Konzert von Lewis Capaldi auf einem Aldi-Dach (Foto: Fabio De Paola/PA Media Assignments)

Eine britische Aldi-Filiale in Nottingham benannte sich kurzfristig um: Der Sänger Lews Capaldi unterbrach seine UK-Tour, um ein Konzert auf dem Dach des Discounters zu geben – und den Markt kurzfristig in „Cap-Aldi“ umzubenennen.

Das geschah mit einem großen Pappschild mit der Aufschrift „Cap“, den der Sänger an das Laden-Logo klebte, bevor er mit dem Konzert ansetzte.

Julie Ashfield, Chief Commercial Officer bei Aldi UK, kommentiert: „Es gibt nichts Himmlischeres als Lewis Capaldi auf dem Dach eines Aldi – es fühlt sich an, als wäre dieser Moment in den Sternen geschrieben gewesen. Unsere Kunden kamen in den Genuss eines wirklich unvergesslichen Erlebnisses, und Lewis hat einen gewöhnlichen Tag zu einem historischen Moment in der Geschichte des Supermarkts gemacht.“

Bereits vor einigen Monaten wurde ein Aldi in Manchester in „Aldeh“ umgetauft – in Anlehnung an den Manchester-Dialekt und zu Ehren der Band Oasis, die von dort stammt. Die Umbenennungen entfalten natürlich nicht vor Ort die Hauptwirkung, sondern durch die Verlängerung in die sozialen Medien – ein Effekt, den derartige Aktionen mit DooH-Kampagnen auf ikonischen Screens wie den Piccadilly Lights gemeinsam haben. Das Spiel mit dem Markennamen ist aus Brand-Safety-Sicht schwierig, aktiviert aber die Zuschauer gerade durch den Bruch mit den Konventionen. Auf DooH-Basis fuhr Nike eine ähnliche Strategie beim Europameistertitel der englischen Frauen-Nationalmannschaft.

Fußball-EM der Frauen: Nike feiert Out-of-IIome

Anzeige