Anzeige
DooH in den USA

Screenverse übernimmmt Perpetual Media

Programmatic-Schnittstellen besser nutzen: Durch die Asset-Übernahme von Perpetual Media will Screenverse die Synergien zwischen Online-Video und DooH entscheidend stärken.
Screenverse hat die Assets von Perpetual übernommen. (Logos: Screenverse)
Screenverse hat die Assets von Perpetual übernommen. (Logos: Screenverse)

Der Programmatic-DooH-Vermarkter Screenverse aus den USA hat die wesentlichen Technology-Assets von Perpetual Media übernommen. Das umfasst die proprietäre Programmatic-DooH-Software von Perpetual, US-Patente und Integrationsrechte – allesamt mit dem Schwerpunkt auf der programmatischen Bereitstellung von Videos in DooH-Umgebungen.

Die Plattform unterstützt IAB-Standard-Videomessungen, adaptives Rendering und andere Funktionen, die erforderlich sind, um Connected TV und Online-Videokampagnen auf Displays in der physischen Welt zu bringen. Mit dieser Technologie will Screenverse Publishern helfen, neue Einnahmequellen zu erschließen, indem es DooH-Inventar an die bereits von Werbetreibenden verwendeten digitalen Videostandards anpasst.

Durch die Vereinbarung wechselt Brandon Wilton, Gründer von Perpetual, als Vice President of Enterprise Partnerships zu Screenverse.

Videowerbung wächst

„Diese Übernahme ist ein entscheidender Schritt auf unserem Weg, die universelle Monetarisierungsbrücke für digitale Screens in der physischen Welt zu werden“, sagte David Weinfeld, CEO von Screenverse. „Durch die Ergänzung um die videobasierte Technologie von Perpetual und die Erweiterung um nicht standardisierte Inventare geben wir Publishern die Werkzeuge an die Hand, um ihre Erträge zu maximieren, und öffnen Werbetreibenden neue Türen.“

Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund eines starken Wachstums der Ausgaben für digitale Videowerbung, die in diesem Jahr in den USA voraussichtlich 72 Milliarden US-Dollar erreichen werden.

Laut eigenen Angaben verwaltet Screenverse mehr als 100.000 Displays in 21 Netzwerken.

Anzeige