Das in Dallas ansässige Unternehmen Glass Media hat eine neue Digital Signage-Produktreihe unter dem Namen „Fibrecraft“ entwickelt. Die Displays basieren auf professionellen Samsung-Displays und einem modularen Gehäuse, das auf Wiederverwendbarkeit und Upcycling ausgelegt ist. Die Produktreihe wird als individualisierbare und nachhaltige Digital Signage-Lösung positioniert und wird derzeit im gesamten Samsung-Ökosystem in Nordamerika eingeführt.
Dank der modularen Bauweise und des geringen Gewichts sollen sich die Fibrecraft-Displays besonders für Veranstaltungsorte eignen, die flexible und schnell einsetzbare Lösungen benötigen, wie Kongresszentren, Pop-up-Stores oder Hotels. Für Content-Management, Analytics und Remote Management ist die VXT-Cloud-Plattform von Samsung integriert.
Die Premiere der Fibrecraft-Reihe fand im Walton Arts Center in Fayetteville, Arkansas, statt. Dort lieferte Glass Media drei maßgeschneiderte Displays für die Veranstaltung „Art of Wine 2025“ und betonte, dass die Lieferung in weniger als zwei Wochen möglich gewesen sei.
Glass Media kooperiert bereits seit einiger Zeit mit Samsung bei maßgeschneiderten Signage-Lösungen. Zu den früheren Projekten gehörte unter anderem ein batteriebetriebenes, mobiles Outdoor-Display auf Basis des Samsung OH24.
