Anzeige
"Für uns 2025"

Framen-Kampagne ausgezeichnet

Mit der Creator-Kampagne "Für uns 2025", die den demokratischen Diskurs beleben sollte, haben die Macher um Eqolot, der Meliore Foundation und Framen beim Digital Communication Award 2025 gewonnen.
Teil des nun prämierten "Für uns 2025"-Projekts (Foto: FRAMEN/EQOLOT)
Teil des nun prämierten „Für uns 2025“-Projekts (Foto: FRAMEN/EQOLOT)

Die Initiative „Für 2025“ von Eqolot, der Meliore Foundation, Framen, Insight und weiteren Unterstützern ist mit dem Digital Communication Award 2025 ausgezeichnet worden. Der internationale Branchenpreis würdigt seit 2011 herausragende Projekte der digitalen Kommunikation in insgesamt 28 Kategorien. In der Kategorie „Purpose-Driven Communications“ wurde „Für uns 2025“ als Best Case ausgezeichnet.

DooH-Kampagne: Framen unterstützt „Für uns 2025“

Mit mehr als 180 Creators, 2,9 Millionen Live-Zuschauenden und 25 Millionen Streaming-Minuten wurde die Kampagne laut den Organisatoren zur bislang größten Creator-getriebenen politischen Aktivierung und setzte ein Zeichen für Demokratie, Gemeinschaft und politischen Diskurs.

Auf 1.000 Screens sichtbar

Ergänzt wurden diese Aktivitäten durch eine bundesweite DooH-Kampagne von Framen. Somit war die Kampagne auch im öffentlichen Raum auf rund 1.000 Displays präsent, mit dem Ziel, den demokratischen Diskurs zu stärken.

Magdalena Pusch, Co-Founder & CMO von Framen, kommentiert: „‚Für uns 2025‘ zeigt, was möglich ist, wenn Technologie, kreative Köpfe und gesellschaftlicher Auftrag zusammenkommen. Wir bei Framen sind stolz, die Message für Demokratie aus den sozialen Netzwerken auf Tausende Bildschirme im öffentlichen Raum gebracht zu haben, sichtbar für Millionen. Die Auszeichnung durch den Digital Communication Award ist ein starkes Zeichen: Junge Stimmen zählen.“

Anzeige