Ab 2026 wird die deutsche DooH-Landschaft einen neuen Rekord-Screen im Indoor-Bereich erhalten – und zwar im Hamburger Hauptbahnhof. Hier installiert Ströer „The Whale“, einen 342 Quadratmeter großen LED-Screen.
Der neue Screen ist 38 Meter breit sowie 9 Meter hoch und hängt an der Nordseite der Wandelhalle. Somit hat man von den Bahnsteigen optimale Sicht auf die LED-Wand. Täglich besuchen mehr als eine halbe Million Menschen den Hamburger Hauptbahnhof; er ist damit der meistfrequentierte Bahnhof in Deutschland.
Ströer plant, die Installation dieses Jahr abzuschließen und ab 2026 den Screen für Buchungen anzubieten. Es stehen Spots mit einer Länge von 10 Sekunden und bis zu 20 Wiederholungen pro Stunde zur Verfügung. Gleichzeitig werden redaktionelle Inhalte wie Nachrichten oder der Wetterbericht integriert.
Neues Public-Video-Giant-Highlight
„Mit dem Public Video Giant an der Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofs realisieren wir ein Projekt, das in Größe, Lage und technologischem Anspruch einzigartig in Deutschland ist. Dieses neue Großformat steht für unsere Vision, digitale Außenwerbung als Erlebnisplattform zu gestalten und Marken unübersehbar zu machen“, sagt Alexander Stotz, CEO von Ströer Media Deutschland.
Michael Noth, Co-CEO bei Ströer Media Solutions, betont, dass der neue Screen einerseits massive Reichweite, andererseits auch eine einzigartige Werbewirkung liefert. „Der Hamburger Bahnhof ist ein Ort der Bewegung und Begegnung – ideal für Markenkommunikation, die mitten ins Leben trifft. Mit dem neuen Giant Screen schaffen wir ein Medium, das in puncto Reichweite, Emotionalität und technischer Exzellenz überzeugt. Kunden profitieren von einem ikonischen Auftritt an einem ikonischen Ort.“
„The Whale“ wird bei Ströer ins Portfolio der Public Video Giant Screens eingeordnet – übertrifft aber mit seinen 342 Quadratmetern die bisherigen Formate bei weitem. Zur Einordnung: Der große LED-Screen an der Lanxess Arena, den Ströer seit Sommer vermarktet, ist rund 100 Quadratmeter groß. Auch den Berliner Hygh-Screen im Sony Center, der dieses Jahr eingeweiht wurde, überträfe The Whale um knapp 100 Quadratmeter.
Bei der Beschreibung des Screens nutzt Ströer auch den Begriff „3D“. Somit ist es wahrscheinlich, dass der Außenwerber auf der LED-Wall auch Forced-Perspective-Kampagnen anbieten wird – diese wirken auf Über-Eck-Screens besser, lassen sich aber auch auf ebenen Screens umsetzen.


