Sie soll DooH-Kampagnen auf ein neues Niveau an Präzision und Transparenz heben: Die Markt-Media-Studie Public & Private Screens 3.0 – kurz P&PS 3.0 – des IDOOH. Nun hat das Institut unter der Leitung von Frank Goldberg und Nadia Abou El Ela bekanntgegeben, dass die Daten der Studie ab sofort im Planungstool Medimach verfügbar sind.
Dabei stellt Medimach Werbetreibenden und Agenturen alle notwendigen Features zur Verfügung – von Zielgruppen-, Medien- und Medienstrukturanalysen bis hin zu differenzierten Plananalysen.
Das Tool erlaubt die detaillierte Planung von rund 4.000 DooH-Netzen mit insgesamt 1,6 Millionen Belegungseinheiten. Damit lassen sich sowohl nationale Netze als auch einzelne Bahnhöfe, Malls oder Flughäfen planen. Zudem können unterschiedliche Tage, Dayparts und Ausspielfrequenzen berücksichtigt werden. Neben den Bruttokontakten werden nun auch Nettoreichweiten für lokale Objekte ermittelt.
Big Data im Einsatz
„Mit der Integration der P&PS 3.0 in Medimach machen wir die neue Datenbasis für alle Marktteilnehmer nutzbar. Auf Basis von mehr als einer Million Fällen können Kampagnen so differenziert geplant werden wie nie zuvor – von regionalen Einzelszenarien bis hin zu nationalen Netzen. Damit schaffen wir ein Maß an Transparenz und Vergleichbarkeit, das DooH endgültig auf eine Ebene mit den digitalen Medien hebt“, kommentiert Frank Goldberg.
IDOOH P&PS 3.0: „Wir arbeiten mit fünf zentralen Datenquellen“
P&PS 3.0 nutzt erstmals ein echtes Big-Data-„Bottom-Up“- Modell auf Basis von Mobilitätsdaten von rund 1 Million Smartphones und 1,5 Milliarden Kilometer Navigationsdaten. Ergänzt durch vier Erhebungen – etwa zu Kontakten, Aufenthaltsdauern und Besuchsgewohnheiten – entsteht ein hybrider Ansatz, der die Präzision von Big Data mit der Validität klassischer Paneldaten verbinden soll. Auf Basis von rund 1 Million Personas im Panel können laut dem IDOOH erstmals differenzierte Zielgruppenvergleiche mit einer breiten Fallzahlbasis durchgeführt werden.
Oberfläche für Überblick
Um die Fülle an Daten und Differenzierungsmöglichkeiten übersichtlich zu halten, hat das IDOOH gemeinsam mit dem Unternehmen Comsulting eine Benutzeroberfläche entwickelt, die detaillierte Szenarien ermöglicht und gleichzeitig einen schnellen Überblick verschafft.
Medimach für die P&PS 3.0 ist kostenfrei über die IDOOH-Website zugänglich. Nutzer, die Medimach bereits für andere Studien verwenden, erhalten automatisch Zugang über ihren bestehenden Account.