Zum ersten Mal lud Iiyama Deutschland zum TE-Partner Summit – und als Kulisse wählte der Display-Anbieter die Mewa Arena des Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05. Der Ort lag nicht nur relativ zentral in der Bundesrepublik, sondern war gleichzeitig Symbol für die selbstbewusste Marktstellung von Iiyama. Denn die Arena ist das erste große Stadionprojekt des Herstellers, fast 400 Displays sind dort installiert (mehr dazu in Kürze auf invidis).

Auch insgesamt ist Iiyama gut am Markt positioniert. Wie es berichtete, landete das Unternehmen das 24. Quartal in Folge als namentlich genannter Display-Hersteller auf Platz 2 hinter Samsung, was die verkauften Stückzahlen im Bereich LFD/LFD-Touch-Displays angeht. Doch Erkan Sekerci, Sales Director DACH bei Iiyama Deutschland, war es wichtig, dass diese Zahlen nicht das ganze Bild ausmachten: „Was uns noch mehr auszeichnet: das Team – und kompetente und fleißige Partner.“ Genau aus diesem Grund habe man auch den Summit ins Leben gerufen.
Roadmap vorgestellt
Somit konnten die rund 30 Teilnehmer netzwerken, in einer Führung Details zum Stadion-Aufbau und dem ProAV-Ökosystem des Fußballclubs erfahren sowie sich über die neuesten Display-Systeme informieren – der Fokus lag auf den Touch-Displays, doch auch ein Modell der LH81G-Reihe war dabei, um auf die Möglichkeiten von stilvollen Digital Signage-Installationen mit anpassbarem Magnetrahmen aufmerksam zu machen.
Neben der Vorstellung der Serien TE12MIS, TE13A, TE15A und TE18UW gab Iiyama auch schon einen Ausblick auf die Produkt-Roadmap für die nächsten Monate. Besonders interessant: die interaktive TN05-Serie, die explizit ohne Android läuft. Die Zielgruppe sind vor allem Unternehmen, die strengste Datenschutz-Vorgaben einhalten müssen und deshalb komplett vom Google-System entkoppelt sein wollen, wie zum Beispiel Banken oder Rentenversicherungen. Die TN05-Serie wird es in 65, 75 sowie 86 Zoll geben und wird mit einem Black IPS Panel für höheren Kontrast ausgestattet sein.

Neu werden es zusätzlich die All-in-One-Konferenzkamera Cam8000H sowie das IiConnect Pro 4K Kit zur Bildschirmfreigabe in das Portfolio von Iiyama schaffen. Außerdem wird der Raumbuchungsserie TW25LASC ein Modell mit 15,6 Zoll hinzugefügt. Weitere Neuheiten, wie zum Beispiel Digital Signage-Displays, werden folgen.
In den Pausen konnten neue Features gleich an den mitgebrachten Displays getestet werden – einschließlich eines Teams-Anruf aus dem angrenzenden Raum, um die Qualität der Mikrofone zu verdeutlichen.
Mehr Synergien
Im Gespräch mit invidis fasste Erkan Sekerci den Tag zusammen: „Auf unserem ersten TE-Partner Summit hatten wir die perfekte Gelegenheit, uns in einer entspannten Atmosphäre intensiv mit unseren Partnern auszutauschen und zugleich Themen zu besprechen, für die im Alltag oft die Zeit fehlt. Ich danke allen Partnern, die so zahlreich erschienen sind.“ Das durchweg positive Feedback ermutige Iiyama, den Summit als festen Termin im Kalender zu etablieren.
Das Ziel: eine bessere Vernetzung – nicht nur zwischen den Partnern und Iiyama, sondern auch unter den einzelnen Partnern. „Durch eine gezielte Förderung von Synergien – sowohl regional als auch überregional – soll erreicht werden, dass Firmen sich gegenseitig bei Projekten unterstützen und so gemeinsame Potenziale besser nutzen“, erläutert Erkan Sekerci. Der diesjährige Summit war dafür schon der Anfang.


