Walmart und OpenAI sind eine Partnerschaft eingegangen: Durch die Implementierung von Instant Checkout sollen Kunden zukünftig direkt ihren Online-Einkauf über ChatGPT tätigen sollen. Das gilt auch für den Großhandelsshop Sam’s Club.
Mit dem kürzlich eingeführten Instant Checkout will OpenAI das Ökosystem von ChatGPT so ausbauen, dass der Chat zur einzigen Nutzungsquelle wird. Ein Abriss zu Instant Checkout findet sich beispielsweise auf der Heise-Seite.
Schritt zum AI-Unternehmen
Durch die neue Kooperation will Walmart den nächsten Schritt zu einem AI-unterstützten Unternehmen gehen. Der Retailer hat auch früh OpenAI-Zertifizierungen für Mitarbeiter eingeführt hat, und ChatGPT Enterprise für Teams im Unternehmen eingeführt.
„Seit vielen Jahren bestehen E-Commerce-Einkaufserlebnisse aus einer Suchleiste und einer langen Liste von Artikelantworten. Das wird sich bald ändern. Es kommt eine native KI-Erfahrung, die multimedial, personalisiert und kontextbezogen ist. Mit Sparky und durch Partnerschaften, darunter dieser wichtige Schritt mit OpenAI, streben wir diese angenehmere und bequemere Zukunft an“, sagt Doug McMillon, Präsident und CEO von Walmart.
Neue Experience
Sam Altman, Co-Founder und CEO von OpenAI, ergänzt: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Walmart, um alltägliche Einkäufe ein wenig einfacher zu gestalten. Dies ist nur eine Möglichkeit, wie AI im Rahmen unserer Zusammenarbeit den Menschen im Alltag helfen wird.“
Direkte Verbindungen zu LLMs werfen die bisherigen Prämissen der Online-Shops über den Haufen, da das gesamte Frontend übergangen wird. Die Experience ändert sich dramatisch. Wie sich das insgesamt auf den E-Commerce auswirkt und auf das Verhältnis Online-Physisch, bleibt abzuwarten.


