Die ISE setzt ihr Cybersecurity-Programm nächstes Jahr im großen Stil fort: Der Cybersecurity Track wird 2026 zu einem ganzen Summit am dritten Messetag, dem 5. Februar 2026, ausgebaut. Hintergrund ist die wachsende Sicherheits-Bedrohung, mit denen die ProAV-Branche zunehmend konfrontiert ist.
Die Ankündigung erfolgt während des Europäischen Cybersecurity-Monats, einer Initiative der ENISA und der Europäischen Kommission, die das Bewusstsein für digitale Sicherheit stärken soll. Angesichts steigender Cyberkriminalität in Europa und weltweit rückt das Thema auch in der AV-Branche stärker in den Fokus.
Vernetzte AV-Systeme als potenzielle Angriffsziele
Durch die zunehmende Integration von AV-Systemen in Unternehmensnetzwerke, öffentliche Einrichtungen und Veranstaltungsorte sind diese denselben Risiken ausgesetzt wie klassische IT-Infrastrukturen. Dazu zählen Bedrohungen wie Ransomware, Datenverstöße, Social Engineering und Denial-of-Service-Angriffe.
Der Cybersecurity Summit soll Fachleuten aus der AV-Branche praxisnahe Strategien vermitteln, um ihre Systeme zu schützen, regulatorische Anforderungen wie NIS2 und ISO 27001 zu erfüllen und Cybersicherheit als Bestandteil der Geschäftsstrategie zu etablieren.
Ehemaliger Polizei-Direktor leitet den Summit
Den Vorsitz des Summits übernimmt Pere Ferrer i Sastre, ehemaliger Generaldirektor der katalanischen Polizei (Mossos d’Esquadra). Ferrer verfügt über Erfahrung in den Bereichen öffentliche Sicherheit, digitale Transformation und Management kritischer Infrastrukturen.
Das Programm umfasst Keynotes und Diskussionsrunden mit Experten aus Industrie und Sicherheitssektor. Geplant sind unter anderem:
- Shaun Reardon (DNV Cyber) zum Aufbau von Cyber-Resilienz
- Timo Kosig und Andrew Dowsett (Barco Control Rooms) über sichere Betriebsabläufe
- Pedro Pablo Pérez (TRC) zum Schutz der Unternehmenskommunikation
- Eine Diskussionsrunde mit Laura Caballero (Cybersecurity Agency of Catalonia), Folly Farrel (Tüv Süd) und Sergi Carmona (Veolia España) zu Themen wie Compliance, Governance und Best Practices
Cybersicherheit als Branchenthema
Mit dem neuen Summit greift die ISE ein Thema auf, das zunehmend geschäftskritisch für Hersteller, Integratoren und Anwender von AV-Technologien wird. Cybersicherheit gilt inzwischen als Voraussetzung für die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen, die Einhaltung regulatorischer Vorgaben und die Vertrauensbildung gegenüber Kunden.
Mit invidis auf die ISE 2026
invidis lesen und profitieren: Registrieren Sie sich noch heute mit dem Code ISE2026invidis und erhalten Sie ein kostenloses Ticket für die ISE 2026. Hier geht es zur Registrierung.


