Otto Advertising, der Retail-Media-Vermarkter des Otto-Onlineshops, launcht seine eigene DSP. Hierüber können automatisiert und in Echtzeit digitale Werbeflächen gebucht werden. Dafür werden individuelle Kampagnenparameter hinterlegt, auf deren Basis die Plattform kanal- und publisherübergreifend auf passende Inventare bietet.
Laut Volker Richter, Head of Programmatic Advertising, richtet sich das Programmatic-Angebot gezielt an Mediaagenturen: „Auf Grundlage exklusiver First-Party-Daten aus über 31 Millionen aktiven Nutzerkonten der Otto Group ermöglichen wir ein hochpräzises Targeting und eine effiziente Kampagnensteuerung.“ Doch auch Werbetreibende können direkt buchen, als Managed Service bietet Otto Advertising auch eine Betreuung durch Experten an.
Auch Digital-out-of-Home ist buchbar
Der Clou: Otto Advertising hat mit der DSP einen Full-Funnel-Marketing-Ansatz, auch für non-endemische Werbetreibende, im Fokus. Die über die DSP ansteuerbaren Inventare reichen von Displayflächen in hochwertigen Web-Umfeldern bis hin zu Digital-out-of-Home-Stelen im öffentlichen Raum. Mit wem Otto hier kooperiert, darüber hält sich das Unternehmen noch bedeckt. Es verweist lediglich auf ein „wachsendes Netzwerk an deutschen Premium-Publishern“.
Digital-out-of-Home-Werbung ist auch für Otto selbst ein wichtiger Marketingkanal, wie das Unternehmen bereits in mehreren Kampagnen demonstriert hat – auch mit speziellen Targetings, zum Beispiel bei der Frauen-Fußball-EM, als DooH-Spots gezielt im Fitnessstudio liefern.
Ein Inhouse-Tech-Stack
Somit fühlt sich der Online-Riese bereits jetzt in der Lage, Agenturen ein umfassendes Angebot von Anfang an vorzulegen. „Schon jetzt können wir über die DSP im Managed Service den gesamten Funnel ansteuern“, kommentiert Volker Richter. Im Self-Service konzentriere man sich derzeit auf den Upper- und Mid-Funnel. Im kommenden Jahr sollen aber dann Conversion-fokussierte Lösungen im Self-Service dazukommen.
Die Otto-DSP basiert auf einer eigenentwickelten technischen Infrastruktur. Dadurch erfolgt die Ausspielung der Werbemittel unabhängig von externen Technologie-Anbietern und Third-Party-Daten-Providern, wie der Konzern mitteilt.
