Das DooH-Unternehmen TV-Wartezimmer und die Deutsche Diabetes-Stiftung haben ihre Kooperation erneuert. Für das Jahr 2026 ist der Relaunch der „DSS-News“ geplant.
Zum Weltdiabetestag am 14. November bekräftigten DooH-Unternehmen TV-Wartezimmer und die Deutsche Diabetes Stiftung erneut ihre langjährige Kooperation. Seit 2011 arbeiten das Netzwerk und die Stiftung zusammen, unter anderem in Form von Aufklärungsfilmen, die auf den TV-Wartezimmer-Screens in Arztpraxen gezeigt werden. Ein weiterer Schwerpunkt der Kooperation liegt auf dem monatlich ausgestrahlten Format “DSS-News“. Laut eigenen Angaben werden die Inhalte in rund 1.700 Arztpraxen in Deutschland ausgestrahlt.
Hohes Interesse an Diabetes-Clips
Die Kooperation soll auch im nächsten Jahr weitergeführt werden. Für 2026 planen die Stiftung und TV-Wartezimmer einen Relaunch der „DSS-News“. Das Ziel: „Komplexe Inhalte in klare Bilder und Sprache“ zu übersetzen, wie Friederike Albrecht, Head of Content Production bei TV-Wartezimmer erläutert.
Der Aufklärungsfilm über Typ-2-Diabetes ist besonders gefragt und läuft auf 660 Displays in deutschen Arztpraxen. Es war der erste Film, der durch die Kooperation produziert wurde. 2025 wurden fünf Filme neu produziert und von der Stiftung geprüft. Diese Clips behandeln die Themen Typ-1- und Typ-2-Diabetes, Gestationsdiabetes, metabolisches Syndrom und das diabetische Fußsyndrom. Für die Prüfung waren Ralph Bierwirth, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Diabetes Stiftung, und Olga Kordonouri, Vorstandsmitglied der Stiftung, verantwortlich. „Die einfache, verständliche Formulierung ist sehr gut gelungen und die Kausalzusammenhänge sind sehr gut dargestellt. Absolut unterstützenswert“, sagt Ralph Bierwirth.
In Deutschland leben laut dem “Deutschen Gesundheitsbericht Diabetes 2025“ neun Millionen Menschen mit Typ-2-Diabetes. Weltweit sind es den Angaben zufolge mehr als 800 Millionen Menschen.



