Anzeige
DooH

Broadsign bringt Vorab­buchung über den Atlantik

Broadsign und Stackadapt starten gemeinsam ein neues Buchungsmodell für DooH. Ledger Bennett setzte als erste Agentur eine Kampagne um – und sicherte sich Premium-Screens von Branded Cities Wochen vor dem Start.
Broadsign, Stackadapt und Branded Cities kooperieren für DooH-Vorausbuchungen. (Foto: Broadsign)
Broadsign, Stackadapt und Branded Cities kooperieren für DooH-Vorausbuchungen. (Foto: Broadsign)

Vor einigen Monaten führte der OoH-Adtech-Anbieter Broadsign in Europa ein neues Tool ein, mit dem statische (OoH) und digitale Außenwerbung (DooH) im Voraus gebucht werden kann. Damit lassen sich Kampagnen Monate im Voraus planen – kombiniert mit der Effizienz programmatischer Buchungen.

Jetzt bringt Broadsign diese Funktion auch nach Nordamerika – in Zusammenarbeit mit Stackadapt und dem DooH-Vermarkter Branded Cities. Durch die Partnerschaft können Stackadapt-Kunden künftig DooH-Flächen direkt in der Stackadapt-Plattform für Omnichannel-Kampagnen Monate im Voraus reservieren. Die ikonischen DooH-Screens von Branded Cities machen den Anfang.

 

Da die Buchungen direkt über Stackadapt laufen, können Werbetreibende dieselben Tools für Targeting, Echtzeit-Trigger und Reporting nutzen, die sie auch für andere digitale Kanäle einsetzen.

„Es gibt heute nur wenige Werbekanäle, die so viel Aufmerksamkeit erzeugen und echte Interaktion im öffentlichen Raum schaffen wie Out-of-Home. Doch der Zugang ist für Omnichannel-Käufer oft kompliziert, weil klassische OoH-Buchungen und programmatische Omnichannel-Kampagnen bisher weitgehend getrennt voneinander liefen“, erklärt Drew Thachuk, Head of Channel Partnerships bei Broadsign.

Direkte und programmatische Buchung vereint

Mit dem neuen „In-Advance“-Ansatz wird erstmals das Prinzip programmatischer Buchung – also datenbasiertes Targeting und dynamische Ausspielung – konsequent auf klassische Vorabkäufe übertragen. Durch die Automatisierung sämtlicher DooH-Transaktionen will Broadsign den Zugang zur Außenwerbung deutlich vereinfachen und bestehende Hürden abbauen.

Die globale B2B-Marketingagentur Ledger Bennett ist der erste Stackadapt-Kunde, der das neue Buchungsmodell nutzt. Bereits im Juli setzte die Agentur eine automatisierte, garantierte Kampagne für einen ihrer wichtigsten Kunden um. Besonders hervorgehoben wurde die Effizienz: Die Agentur sparte sich den Aufwand, passende DooH-Inventare manuell zu beschaffen. Zudem ließen sich die Kampagnenergebnisse im Anschluss einfacher mit anderen Kanälen vergleichen.

Die neue In-Advance-Transaktionslösung für DooH steht ab sofort allen Broadsign-SSP-Kunden und Demand-Partnern zur frühen Nutzung zur Verfügung.

Anzeige