DooH-Anbieter, die ihre Netzwerke über Perion betreiben, könnten künftig auf ein separates CMS verzichten. Der israelische Ad-Tech-Anbieter führt mit dem Perion DOOH Player eine eigene Software zur Verwaltung und Ausspielung von Digital-out-of-Home-Kampagnen ein. Damit baut Perion seine Plattform zu einer vollständigen Full-Stack-Lösung für DooH und Retail Media aus.
Die Einführung ist Teil der breiter angelegten „Perion One“-Strategie, mit der das Unternehmen seit der Übernahme von Hivestack im Jahr 2023 seine verschiedenen Ad-Tech-Angebote unter einer Marke vereint. Die frühere Hivestack-Plattform wird inzwischen vollständig unter dem Namen Perion geführt – lediglich das charakteristische Pink bleibt als visuelles Erbe bestehen.

Einheitliche Plattform für DooH und Retail Media
Der Perion DOOH Player integriert sich direkt in Perions bestehende Infrastruktur – einschließlich Ad Server, Header Bidder und SSP – und ersetzt damit fragmentierte Altsysteme durch eine End-to-End-Lösung. Das Konzept erinnert das kanadische Unternehmen Broadsign, das mit seiner vollständig integrierten Plattform als Marktführer im DooH-Bereich gilt.
Betreiber von Digital-Signage- oder DooH-Netzwerken sollen über den Player Werbekampagnen zentral erstellen, verwalten und ausspielen können – sowohl im Direktverkauf als auch programmatisch. Gleichzeitig verspricht Perion eine hardwareunabhängige Integrationsschicht, die Kompatibilität mit unterschiedlichen Betriebssystemen und Player-Setups gewährleistet.
Technologische Merkmale
Zu den Kernfunktionen zählen laut Perion:
- Dynamische Anzeigenschaltung nach Share of Voice, Impressionen oder Zielgruppenparametern
- Erweiterte programmatische Optionen wie Dynamic Creative Optimization (DCO) und Programmatic Guaranteed
- Offline-Unterstützung für stabile Kampagnenausspielung bei Netzwerkstörungen
- Hardware- und Betriebssystemunabhängigkeit (Windows, Linux, Android, SoC)
- Zentrales Netzwerkmanagement inklusive Fernsteuerung, Synchronisation und Multi-Screen-Funktion
Laut CEO Tal Jacobson adressiert der neue Player die wachsende Nachfrage nach skalierbaren, transparenten und effizient integrierbaren DooH-Lösungen. Durch die Kombination von Hivestack-Know-how und Perions Full-Stack-Architektur entstehe eine Plattform, die den gesamten Monetarisierungszyklus – von der Inhaltserstellung bis zur Ertragsoptimierung – abdeckt.
Mit der Markteinführung des DOOH Players und der abgeschlossenen Integration von Hivestack positioniert sich Perion zunehmend als technologischer Schlüsselanbieter im globalen DooH- und Retail-Media-Markt.


