Anzeige
Moment Factory

Aura-Installation in Kathedrale

Nach Notre-Dame in Montreal und der Sainte-Chapelle in Paris: Moment Factory erweitert seine Experience-Serie Aura mit Installationen in den USA und Kanada.
Die Aura-Experience in der Grace Cathedral, San Francisco (Foto: Moment Factory)
Die Aura-Experience in der Grace Cathedral, San Francisco (Foto: Moment Factory)

Der Digital-Experience-Spezialist Moment Factory hat seine dritte Aura-Installation, Aura Grace Cathedral in San Francisco, vorgestellt. Damit ist dies die erste permanente Installation der immersiven Serie in den Vereinigten Staaten. Die Experience des in Montreal ansässigen Kreativstudios verwandelt die Grace Cathedral in eine Leinwand aus Licht, Klang und Projektionen und interpretiert ihre gotisch inspirierte Architektur durch eine multisensorische Performance aus Musik und Bewegung.

Aura Grace Cathedral wurde am 10. Oktober eröffnet. Die Installation folgt auf erfolgreiche Ausgaben von Aura in der Basilika Notre-Dame in Montreal und der Sainte-Chapelle in Paris, die seit ihrer Premiere Millionen von Besuchern angezogen haben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Moment Factory bestätigte zudem, dass am 5. Dezember eine vierte Aura-Installation in der Église Saint-Roch in Quebec City eröffnet wird. Die Quebec-Edition wird das Konzept fortsetzen, historische Räume in immersive Kunsterlebnisse zu verwandeln.

Spirituell trifft Immersive

Jedes Aura-Projekt ist darauf ausgelegt, die Geschichte und den Geist seines Veranstaltungsortes zu würdigen. Die Ausgabe in San Francisco kombiniert großformatiges Projection Mapping, originelle Orchesterkompositionen und dynamische Lichtsequenzen und schafft so eine Atmosphäre, in der spirituelle Tradition auf digitale Kunst trifft. Das Erlebnis dauert etwa 45 Minuten und ist für alle Zuschauer geeignet.

Auch Light Cycles wird ausgebaut

Karl Rhainds, Senior Multimedia Director bei Moment Factory, der die kreative Entwicklung sowohl für die Installation in San Francisco als auch für die in Quebec leitete, erklärt, die Erweiterung spiegele das Ziel des Studios wider, kulturelle Räume durch Technologie zugänglicher und emotional ansprechender zu gestalten. „Jeder Aura-Standort ist ein Dialog zwischen Architektur und Licht.Unser Ziel ist es, ein Gefühl der Ehrfurcht und Verbundenheit zu schaffen, das über die Mauern dieser bemerkenswerten Räume hinausgeht.“

Moment Factory baut auch sein anderes immersives Portfolio mit Light Cycles weiter aus, einer Installation, die kürzlich in Mexiko eröffnet wurde und diese Woche in Paris Premiere feierte.

Anzeige