Iiyama erweitert die Prographic-Reihe um zwei neue Monitore. Der Hersteller legt den Fokus der Produkte auf eine definierte Zielgruppe: Designer, Fotografen und Content Creators. Die neuen Modelle bieten 4K-UHD-Auflösung, tiefe Schwarztöne und verbesserte Kontraste – auch dank der IPS-Black-2.0-Technologie. Laut Iiyama schaffen es die beiden Monitore, einen Farbkontrast von 3000:1 wiederzugeben.
Iiyama legt bei den neuen Monitoren der Prographic-Reihe den Fokus auf die Farben auf dem Bildschirm. Der Hersteller verspricht, dass die Displays 99 Prozent des sogenannten “DCI-P3-Farbraums“ abdecken, was den Standard-Farbraum in der digitalen Filmproduktion umfasst. Damit will Iiyama vor allem Fotografen und Designer von den neuen Produkten überzeugen. Die beiden Displays verfügen ebenfalls über einen “Anti-Glare Low Reflective“-Polarisator, der Spiegelungen und Reflexionen reduzieren soll.
Die beiden Prographic-Monitore kommen auf eine horizontale Frequenz von 30 bis 140 Kilohertz, was eine flimmerfreie Signalverarbeitung und hohe Auflösung gewährleisten soll. Das Setup der Displays verfügt jeweils über eine integrierte USB-C-Dockingstation und einen eingebauten KVM-Switch. Die Displays stehen auf einem um 150 Millimeter höhenverstellbaren Standfuß mit Pivot-, Swivel- und Tilt-Funktion.
Der Prographic HB2701UHSNP-B1 mit 27 Zoll Bildschirmdiagonale ist ab sofort für 556 Euro erhältlich. Das Modell ProGraphic HB3201UHSNP-B1 mit 32 Zoll erscheint Ende November für 780 Euro auf dem Markt.



