Anzeige
Sunmi M3

Handheld-Kasse für universellen Gastro-Einsatz

Auch bei Hochbetrieb und im Außenbereich flexibel einsatzbereit: Mit der neuen M3 im Smartphone-Format erweitert Concept International sein Portfolio an Sunmi-Handheld-Kassen.
Die Sunmi M3 eignet sich dank Smartphone-Format für den flexiblen Gastro-Einsatz. (Foto: Concept International)
Die Sunmi M3 eignet sich dank Smartphone-Format für den flexiblen Gastro-Einsatz. (Foto: Concept International)

Concept International präsentiert ein neues Modell der Sunmi-Handheld-Kassen: Die Sunmi M3 ist ein 272 Gramm leichtes und gleichzeitig robustes Mobil-Terminal. Sie eignet sich damit vor allem für den hektischen Gastronomiebetrieb, bei dem sie durch das Smartphone-ähnliche Handling das Personal unterstützt – vom Seating der Gäste über die Bestellaufnahme bis hin zum bargeldlosen Zahlvorgang direkt am Tisch und der Abrechnung bei Schichtende.

 

Im Inneren des Handhelds arbeitet ein Octa-Core-Prozessor mit bis zu 2.2 Gigahertz, 3 Gigabyte RAM – optional 4 GB – und 32 GB ROM/SSD Bestückung – hier sind es optional 64 GB – sowie mit aktueller UFS-Speichertechnologie. Laut Concept können so auf der Sunmi M3 ohne Leistungsverlust gleichzeitig mehrere Softwareprogramme laufen. Somit kann sie schon den nächsten Vorgang starten, während die aufgenommen Bestellung noch an den Bon-Drucker in der Küche gesendet wird.

Für den Einsatz im Außenbereich verlängert die Sunmi-Hyper-Wifi-Technologie mit Wlan-Umschaltung die Reichweite des Routers auf bis zu einem Kilometer. Die Signale durchdringen nach Angaben von Concept International auch dicke Wände, und die Leistung bleibt selbst dann stabil, wenn sehr viele Geräte gleichzeitig das Wlan nutzen. „Mit der Sunmi M3 gibt es praktisch keine Funklöcher mehr“, sagt Mike Finckh, Geschäftsführer von Concept International.

Akku für zwei Tage

Auf dem 6,75 Zoll großen HD-Plus-Touch-Display lassen sich auch Speisekarte und Bestellsystem darstellen; bargeldlose Soft-POS-Zahlung über NFC ist im Display integriert. Der Lagesensor auf dem Bildschirm ermöglicht schnelle Bezahlvorgänge, ohne das Gerät dafür drehen zu müssen. Das Service-Personal kann die Sunmi M3 mit Handschlaufe am Handgelenk oder mit Schultergurt wie eine Crossbody-Tasche umgehängt mit sich führen. Für eine lange Laufzeit sorgt der 5000-Milliampere-Stunden-Akku, der bis zu zwei Tage hält und sich für das Aufladen wechseln lässt.

Die Sunmi M3 verfügt über ein Magnesium-Aluminium-Gehäuse mit Gorilla-Glas und ist IP65-zertifiziert. Die Betriebstemperatur beträgt minus 20 Grad bis plus 55 Grad Celsius.

Als Betriebssystem läuft Sumni OS 4.0 basierend auf Android 14. Für den Anschluss von Zubehör gibt es eine USB-C-Schnittstelle und sechs Pogo-Pins an der Unterseite. Weitere Features sind unter anderem ein erweiterter Micro-SD-Kartensteckplatz mit bis zu 256 Gigabyte, Bluetooth 5.2, 4G, Wifi 5GHz/2.4GHz, GMS, eine 2MP-FF-Frontkamera und eine 2MP-AF-Rückkamera.

Concept International bietet die Sunmi M3 für einen Listenpreis von 230 Euro netto an. Die Garantie beträgt 3 Jahre mit der Option auf fünf Jahre. Für Reseller und Systemhäuser bietet Concept Sonderkonditionen. Auf Wunsch erhalten Kunden den Total Preparation Service, bei dem Projekte auch bei großen Stückzahlen projektspezifisch konfiguriert werden.

Anzeige