Joachim Bader von SapientNitro stellte in seiner Präsentation "Creating never-ending Customer Experiences in Retail" Beispiele für den modernen PoS von heute und morgen vor. Besonders in Deutschland habe der Handel hier Nachholbedarf. mehr...
Über die nahe Zukunft der Digital Signage- und Digital-out-of-Home-Industrie machte sich das Panel "Worldwide Industry Outlook 2016/17" beim OVAB Digital Signage Summit Europe seine Gedanken. Es diskutierten Vladimir Kozlov / DigiSky, Joseph Souren / Scala, Jeff Hastings / BrightSign, Ger O’Keeffe / Intel und Simon Jackson / NEC. mehr...
Dreifacher Rekord für EMEA´s größte Digital Signage- und DooH-Strategiekonferenz: mit 477 Teilnehmern kamen mehr Branchenexperten nach München als je zuvor. Wichtiger noch: neue Delegates aus anderen Industrien und deutlich mehr internationale Teilnehmer kamen zum diesjährigen 9. OVAB Digital Signage Summit Europe. Das galt im Kleinen wie im Großen. Mit Google war ein neuer und großer Player erstmals auf dem DSS. mehr...
Unter dem Motto "4k in Digital Signage - Chances and Challenges for Today’s Digital Signage Projects" diskutierte das 4K Panel des Digital Signage Summit 2015 über Status quo und Zukunft der Technologie. mehr...
Das DHL Innovation Centre in Troisdorf hat etwas von einer Zeitmaschine: Auf über 1.000 Quadratmetern zeigt DHL seinem Business-Kunden, welche Logistiktrends kurz-, mittel- oder langfristig eine Rolle spielen werden. Roland Grassberger, CEO Grassfish, stellte Features des 2015 modernisierten Centres vor. mehr...
Die Modemarke Benetton setzt Digital Signage am PoS ein. Bis vor wenigen Jahren wurden dazu die Schaufenster der Stores genutzt. Hier wurden interaktive Design-Apps und andere Elemente genutzt, die Passanten ansprachen. Giovanni Flore stellte altes und neues Konzept gegeneinander - denn inzwischen setzt Benetton auf Digital Signage im Innenraum. mehr...
Digital Signage entwickelt sich zu einem Kommunikationskanal, der Teil der Gesamtkommunikation wird. Damit wird DS quasi nur auf der letzten Meile ausgeliefert. Auch die Konsolidierung in der Branche führt zu Veränderungen. Diese und andere Trends waren Thema der Eröffnungs-Keynote von Florian Rotberg und Oliver Schwede von invidis. mehr...