Traditioneller Store – These 03
Personalisierung
Individuelle und personalisierte Konzepte überraschen und machen Lust auf Entdeckungstouren.
Auch im stationären Handel sind Konzepte gefragt, die eine individuell für die Kund*innen zusammengestellte Produktauswahl generieren – vor allem wenn der Überraschungsfaktor erhalten werden kann und das Angebot nicht von vorneherein durch Algorithmen beschränkt wird. Das gelingt zum Beispiel mit flexiblen Flächen, die multifunktional einsetzbar sind.




Wenn Sie mehr zum „New Spirit of Retail“ erfahren wollen sowie über
- personalisierte Kundenansprache,
- Retailtainment,
- das Konzept hinter der Shopping Mall Loop 5,
dann laden Sie jetzt das komplette Whitepaper von dan pearlman und invidis.