In diesem Jahr waren auf NECs traditioneller Veranstaltung Bereiche wie Live Collaboration und cloud-basierte Zusammenarbeit wichtig (vgl. eingebettetes Hersteller-Video unten). Auch die Nutzung von Live Data Feeds wurde auf der diesjährigen Hausmesse in London anhand von Beispielen thematisiert.
Bekanntlich engagiert sich der japanische Hersteller auch stark mit Raspberry Pi 3 Modulen. Die zugehörige Open Modular Intelligence Plattform von NEC nahm deshalb ebenfalls breiten Raum ein – Anfang des Jahres waren erstmals die zugehörigen Screens gezeigt worden. Die drei Partner Intevi, Futuresoftware und Tripleplay zeigten ihre Digital Signage und IPTV Lösungen auf Basis von Raspberry Pi.
Selbstverständlich gab es einen breiten Schnitt durch das Hardware-Portfolio, der gezeigt und in Shoot outs begutachtet wurde. Die Screens der neuen C Serie sowie der PA653UL stießen auf Interesse des Publikums, letzterer ist der vor wenigen Wochen präsentierte weltweit erste LCD Laser Projektor ohne zusätzlichen Filter.