Für das Design-Konzept der Retailfläche beauftragte Legero United im Juli 2019 umdasch. Ziel war es, die einzelnen Kollektionen sowohl attraktiv zu inszenieren und digital erlebbar zu machen. Die Übergabe für die rund 1.200 m² große Fläche war mit Jahreswechsel 2019/2020 festgelegt. „Um ein stimmiges Material- und Farbkonzept zu erzielen, war es besonders wichtig, dass die architektonischen Grundprinzipien des neuen Campus – nachhaltige Qualität und Materialien – sich im Look & Feel der Outletfläche wiederfinden. Holz, als nachwachsender Rohstoff, zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Gebäudekomplex, daher haben wir es auch im Ladenkonzept der shoemakers outlet Erlebniswelt aufgegriffen“, erklärt Bettina Wieser, die zuständige Shop Designerin von umdasch The Store Makers.
- Legero United Zentrale in Feldkirch bei Graz (Foto: Legero United)
- Legero United Zentrale in Feldkirch bei Graz (Foto: Legero United)
Die Store Makers von umdasch haben ein abwechslungsreiches Raumprogramm zusammengestellt: Für jede der vier Hauptmarken sowie für den Lloyd-Bereich wurde ein passendes Look & Feel im Ladenbau kreiert. Eine klare Ablesbarkeit der verschiedenen Produktwelten und Markenbereiche sorgt für Orientierung im Store und hilft den Kundinnen und Kunden dabei sich einen schnellen Überblick über das Sortiment und die Produktvielfalt zu verschaffen.
Daneben finden auch Shop-in-Shop-Systeme von ausgewählten Partnern wie Puma im Loop ihren Platz. Gleich beim Eintritt werden die New Arrivals auf einer Highlightzone als Appetizer angeboten. Runde Beratungs- und Servicezonen (Kassen) dominieren den räumlichen Eindruck. Transparente Trennwände grenzen die jeweiligen Segmente und Probierbereiche ab. Verschiedene eigens kreierte Tableaus ermöglichen eine modulare Präsentation der Kollektionen sowie der darauf abgestimmten Accessoires wie Taschen, Hüte und Schals. Aber auch komplementäre Merchandising Artikel und analoge Werbebotschaften finden darauf ihren Platz.
- Artistic Videowall im Kassenbereich von Legero United (Foto: Umdasch)
- Lift & Learn bei Legero United (Foto: Umdasch)
Besonderen Wert legte Legero auf die Vernetzung der digitalen und realen Welt zum Nutzen der Kunden. Daher wurden unterschiedliche, auf das Produktsortiment abgestimmte Technologien auf der Fläche für ein ganzheitliches Einkaufserlebnis integriert, u.a. drei touchfähige Pricechecker – diese ermöglichen dem Kunden eine Preisabfrage mittels EAN Code. Zudem sind die Regale der Schuhmodelle im Mittelraum mit elektronischen Preisschildern versehen. legero kann damit Artikel-Änderungen in Echtzeit vornehmen.
- Legero United Ladenbaukonzept und -Design von Umdasch (Foto: Umdasch)
- Legero United Ladenbaukonzept und -Design von Umdasch (Foto: Umdasch)
- Legero United Ladenbaukonzept und -Design von Umdasch (Foto: Umdasch)
Für mehr Interaktion mit dem Kunden sorgt die Lift & Learn-Technologie: Einfach einen Schuh anheben und weitere Infos erscheinen am Screen im Hintergrund der Präsentation. Ein RFID-Tag auf dem jeweiligen Modell sorgt dafür, dass man bereits vor der Anprobe weitere Inspirationen in Form von Bildern oder Videos erhält.
Auffallend wirkt auch die ‚Artistic Videowall‘ hinter dem Service-Counter. Von Weitem zieht sie mit ihrem dynamischen Content und speziell kreierten Animationen die Blicke der Kunden auf sich. Digital Signage ist mehr als nur ein Bildschirm – auch passgenaue Werbebotschaften können dadurch zentral gewartet und ausgesendet werden.
