Der Pro-AV-Technikvermieter Bildkraft aus Freital hat sein Portfolio im High-End-Live- und Broadcasting-Segment ausgebaut. Highlight der Angebotserweiterung ist der Echtzeit-Compositing-Prozessor Ultimatte 12 von Blackmagic Design.
„Ultimatte ist eine Legende“, sagt Bildkraft-Inhaber Jörg Heinze. „Den Keyer gibt es seit über 40 Jahren und praktisch jeder große Fernsehsender auf der Welt arbeitet damit.“ Nach der Übernahme durch Blackmagic Design vor fünf Jahren sei die Branche gespannt gewesen, wie die Australier das Produkt weiterentwickeln würden. „Jetzt sehen wir, dass Ultimatte in guten Händen ist. Blackmagic Design hat die Technologie einen großen Schritt nach vorn gebracht.“

Der neue Prozessor verfügt über 12G-SDI-Anschlüssen in HD- und Ultra-HD bis zu 2160p/60. Mit ihm ist es dank neuer Algorithmen sowie optimierter Farbtrennung und Kantenverarbeitung möglich, transparente Objekte wie Gläser, Seifenblasen oder Glasscheiben fotorealistisch in neue Umgebungen. Schatten werden passend gemappt und Spill wird entfernt.
Das Ultimatte-Produkt soll vor allem das Angebot an Systemen für hochklassige Präsentationsmöglichkeiten auf virtuellen oder hybriden Veranstaltungen erweitern. Auch TV-Produktionen hat Bildkraft im Blick.
Kamera und Notebooks auch neu
Als flankierende Investitionen sind die Panasonic PTZ-Kamera AW-UE100K sowie Alienware-Hochleistungsnotebooks mit v-Mix-Software neu.
Die ferngesteuerte AW-UE100K zielt ebenfalls auf professionelle Nutzer aus dem Broadcasting-/Streaming-Segment. Sie liefert Video in 4K@50p/60p über IP und verfügt über eine verbesserte mechanische Reaktionsfähigkeit und Laufruhe sowie eine optische und elektronische Bildstabilisierung. Über das FreeD-Protokoll übermittelt sie sämtliche Kamera-Trackinginformationen zusammen mit einem Synchronisierungssignal zur Weiterverarbeitung durch AR-/VR-Systeme. Auch seinen Bestand an Panasonic AW-UE70 hat Bildkraft noch einmal aufgestockt.
- Panasonic PTZ-Kamera AW-UE100K (Foto: Bildkraft)
- Alienware m15 Ryzen Edition R5 (Foto: Bildkraft)
Mit den Hochleistungsnotebooks Alienware m15 Ryzen Edition R5 bietet Bildkraft auch die passende mobile Hardware-Plattform für Rendering und Streaming. Die verwendeten AMD-Mobilprozessoren der Ryzen-5000er-Serie bieten mit acht Cores, 16 Threads und bis zu 20 Megabyte Cache ausreichende Leistungsreserven auch für komplexe Renderings. Die Streaming- und Produktionssoftware v-Mix für Mehrkameraevents ist bereits installiert.
Alle neuen Systeme sind ab sofort zum Vermieten verfügbar.
Events vor dem Neustart: Maik Blaum wird neuer Technikchef bei Bildkraft
