Epson stellt für Anwendungen der optischen und akustischen Fernkommunikation ein Gesamtpaket mit der Moverio Augmented-Reality-Brille vor. Die Lösung soll beispielsweise Remote-Support ermöglichen beziehungsweise vereinfachen. Laut Epson nutzen bereits viele Unternehmen verschiedener Branchen Multimedia-Brillen, um Ausfallzeiten von Geräten und Maschinen zu verringern und die Erfolgschance von Reparatureinsätzen zu erhöhen.
Augmented Reality im invidis Jahrbuch
Im invidis Jahrbuch 2021 beschäftigen wir uns unter anderem mit der Vermischung der digitalen und reellen Welt. Wir erklären zum Beispiel die verschiedenen Begriffe wie „Augmented Reality“, „Virtual Reality“ und „Mixed Reality“. Laden Sie sich hier das Jahrbuch kostenlos herunter, um mehr über dieses Thema und andere Trends rund um Digital Signage zu erfahren.
Zentraler Bestandteil des Pakets ist die binokulare Augmented-Reality-Brille Moverio Epson BT-35E. Ergänzt wird sie durch einen neu entwickelten Controller. Er verfügt über einen integrierten Touchscreen sowie Lautsprecher und Mikrofon. Anschlüsse sind über Wlan, Bluetooth und zwei USB-C-Ports möglich. GPS- und Bewegungssensoren ermöglich die Nutzung standortbasierter Lösungen. Eine integrierte 13-Megapixel-Kamera mit Autofokus und Blitzlicht ist ebenfalls eingebaut.
Zwei Kameras in der Brille
Die Brille Epson Moverio BT-35E liefert eine Auflösung von bis zu 720p. Die Brille stellt optional ebenfalls 3-D-Inhalte dar. Insgesamt verfügt das Gerät über zwei Kameras, eine 13-MP-Kamera im Controller und eine 5-MP-Kamera im Headset. Somit können Anwender auf die für sie jeweils passende Kameraoption umschalten, ohne dabei einen laufenden HD-Video-Stream zu unterbrechen. Mit den verfügbaren Kameras werden Video-Streams live aus dem Sichtfeld des Trägers aufgenommen und optional von der externen Stelle mit Anmerkungen versehen.
Eine Tragetasche, in der sich Brille, Steuereinheit, Kabel und Stromversorgung verstauen lassen, rundet die Lösung ab.
Ab sofort erhältlich
Jörn von Ahlen, Leiter Marketing bei Epson Deutschland, erklärt: „Mit diesem neuen Paket bietet Epson eine moderne, unabhängig laufende Lösung mit Augmented-Reality-Brille an, die für eine Reihe kommerzieller Anwendungen nutzbar ist. Dazu zählen innovative dezentral arbeitende Kooperationsmöglichkeiten wie Remote-Support, technische Schulungen und weitere.“
Das Moverio-Paket ist ab sofort im qualifizierten Epson-Fachhandel erhältlich. Für Deutschland und Österreich ist die unverbindliche Preisempfehlung 650 Euro, in der Schweiz circa 786 Schweizer Franken.
