Poly bringt neue Desktop-Telefone auf den Markt: die Poly-Edge-E-Serie und das CCX 505. Mit den neuen Geräten will der Anbieter von Videokonferenz-Technologie sowohl Office- als auch Homeoffice-Anforderungen bedienen: Hintergrundgeräusche sollen durch Acoustic-Fence- und Noise-Block-AI-Technologie nicht stören. Ein antimikrobieller Produktschutz soll die Verbreitung von Keimen eindämmen. Alle Telefone lassen sich via Bluetooth mit Wireless Headseats und Smartphones koppeln.
Um die Hot-Desking-Zuweisung der Telefone zu vereinfachen, können sich Mitarbeiter per Smartphone-App ein Gerät der Edge-E-Serie zuweisen. Android-Nutzern ist es möglich, ihr Smartphone direkt über die NFC-Verbindung zu koppeln. Drei der Modelle der Serie (E350, E450 und E550) verfügen über eine Wlan-Funktion und benötigen somit keine Ethernet-Verbindung.
![Das neue CCX-505-Telefon von Poly (Foto: Poly)](https://invidis.de/wp-content/uploads/2022/08/2022-08-poly-desktop-telefone-4.jpg)
Das neue CCX-505-Modell ist vor allem für das Arbeiten im Office entwickelt – für User, die ihre Kontakte und Meetings über einen Touchscreen aufrufen möchten. Die CCX-Telefone arbeiten mit der auf Android-9 basierenden Poly-UC-Software. Die Plattform lässt sich fortlaufend über die Cloud aktualisieren. Das CCX-505-Telefon ist ebenfalls Wlan-fähig und blockt Hintergrundgeräusche. Über USB-Anschlüsse lässt es sich mit Poly-Headphones oder dem Laptop verbinden.
Die Poly-Edge E-Serie ist bereits bestellbar und wird ab August weltweit ausgeliefert. Das CCX 505 ist ebenfalls im August erhältlich
![](https://invidis.de/wp-content/uploads/2024/12/ise-promotion_20000-pp-web-generic-1100x250px-v2.gif)