Anzeige
Green Signage

Sharp präsentiert E-Paper-Poster

Alternative Displaytechnologien werden für den Digital Signage-Markt immer interessanter. Auf der ISE 2023 in Barcelona waren bereits erste E-Paper-Lösungen zu sehen, jetzt melden E Ink und Sharp die baldige Markteinführung von digitalen E-Paper-Displays mit einen Stromverbrauch von 0 Watt.
Sharp E-Poster Digital Signage (Foto: Sharp)
Sharp E-Poster Digital Signage (Foto: Sharp)

„Wir machen Oberflächen intelligent und grün“ hat sich der Erfinder und weltweite Marktführer von E-Paper-Technologien, E Ink Holdings Inc. auf die Fahnen geschrieben. Zusammen mit Sharp Business Solutions soll die von E-Readern und ESL bekannte Technologie nun auch in den Digital Signage-Markt eingeführt werden. Aber auch beim Schwesterunternehmen  Sharp/NEC steht das Thema E-Paper für Digital Signage auf der Agenda – erste Prototypen wurden auf der ISE bereits offen präsentiert.

Vor drei Jahren begannen E Ink und Sharp ihre Zusammenarbeit, klimaneutrale Digital Signage-Lösungen zu entwickeln. Als ersten Schritt dieser Entwicklungskooperation wird Sharp Anfang April 2023 sein monochromes 42-Zoll E-Poster Digital Paper Display auf den japanischen Markt bringen. Farbige und größere Varianten sollen folgen. Im Herbst führte Ricoh in Japan bereits eine ähnliche Lösung ein (invidis Bericht), und PPDS (invidis Bericht) zeigte auf der ISE bereits das erste vollfarbige E-Paper.

E Ink: Der Aufstieg des vollfarbigen ePaper

Systembedingt zeichnen sich E-Paper-basierte Displays durch einem Stromverbrauch von 0 Watt während der Anzeige aus, da von außen reflektiertes Licht genutzt wird, um das Bild darzustellen. Nur bei Motivwechsel – Bewegtbild ist bisher nicht möglich – ist ein minimaler Stromverbrauch messbar. Neben dem im Vergleich zu LCD, LED und Projektion extrem geringen Stromverbrauch und damit der Fähigkeit, mittels Batterie unabhängig vom Stromnetz betrieben werden zu können, sind E-Paper-Displays extrem dünn und leicht.

Sharp vermarktet seit 2005 erfolgreich in Japan neben Office-Druckern und Kopierern bereits seit Jahren auch Digital Signage-Lösungen primär für Corporate-Einsatzzwecke. Mit den neuen E-Paper Displays bietet Sharp nun Alternative zu gedruckten Plakaten für Standorte, an denen Digital Signage bisher schwer zu installieren waren.

Neben der Arbeit an zukünftigen Weiterentwicklungen, wie zum Beispiel größeren oder farbigen Displays, planen beide Unternehmen, ihre Zusammenarbeit zu verstärken. Die beiden Unternehmen planen, ihre Bemühungen weltweit auszuweiten und einen Markt für ePaper-Poster zu entwickeln, der als neues Instrument zur Verbreitung von Informationen im klimaneutralen Zeitalter dienen soll.