Das Unternehmen, das hinter der langjährigen Serie von Mikro-PCs der Raspberry Pi-Reihe steht, hat die Einführung der fünften Generation der Geräte an – mit zahlreichen Updates. Das berichtete Content-Partner Dave Haynes von Sixteen-Nine.
Es ist die erste größere Veröffentlichung seit dem Pi 4, der vor vier Jahren auf den Markt kam.
Ein paar der technischen Daten:
- Schnellere CPU, 2x-3x im Vergleich zum RPi4
- Schnellerer Grafikprozessor, mit einer 2x-2,5x Leistungssteigerung
- 4GB & 8GB zum Start verfügbar
- 60 -US-Dollar für 4GB, 80 Dollar für 8GB
- Onboard-Power-Knopf
- PCIE-Anschluss (FPC)
- Anschluss für Lüfter mit variabler Geschwindigkeit
- Anschluss für Real Time Clock-Batterie
Interessant ist laut Dave Haynes, dass für die Version 5 ein speziell entwickeltes Gehäuse für 10 US-Dollar erhältlich ist. Eines der Dinge, die man beim Pis übersehen kann, ist, dass man für 60 oder 80 Dollar ein Barebone-Board und keinen kompletten PC bekommt. Man muss noch Dinge wie Speicher und ein Gehäuse hinzufügen.
Mehrere Unternehmen für Digital Signage-Software unterstützen den Raspberry Pi oder konzentrieren sich sogar auf ihn als Einstiegshardware.
Im April verkündete Sony, dass es Anteile des Raspberry-Pi-Herstellers erworben habe.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.


