Anzeige
Eurocis 2025

PMS verbindet digitale und physische Touchpoints

Ein transparentes Schaufensterdisplay, die Digislim-Displays und die Digital Signage-Software Perfectshow: PMS Perfect Media Solutions gibt auf der Eurocis 2025 einen Überblick seines Portfolios.
PMS zeigt auf der Eurocis unter anderem seine Digislim-Displays. (Foto: invidis)
PMS zeigt auf der Eurocis unter anderem seine Digislim-Displays. (Foto: invidis)

PMS Perfect Media Solutions demonstriert auf der Eurocis 2025 Lösungen für die nahtlose Verbindung von digitaler und physischer Shopping-Experience.

Ein Highlight ist dabei ein transparentes Schaufensterdisplay, das reale Produkte mit digitalen Inhalten füllt. Mit dabei sind auch LED-Module und die individualisierten Digislim-Displays mit integriertem Digital Signage-Player. Diese zeichnen sich laut PMS durch eine hohe Bildqualität, hohe Helligkeit und einen niedrigen Stromverbrauch aus. Weitere Display-Eigenentwicklungen sind ebenfalls zu sehen.

Eigene DS-Software

Als ideale Ergänzung informiert PMS auch über die selbst entwickelte Digital Signage-Software Perfectshow, die eine zentrale Steuerung aller Komponenten im Netzwerk ermöglicht.

„Der stationäre Handel steht heute vor der Herausforderung, digitale und physische Touchpoints intelligent zu verbinden“, erklärt Stefan Pagenkemper, Geschäftsführer von PMS. „Mit unseren maßgeschneiderten Komplettlösungen – von der Planung über den Prototypenbau bis zu Integration, Rollout und Service – unterstützen wir Händlerinnen dabei, ihre Verkaufsflächen in emotionale Erlebniswelten zu verwandeln, die Kundinnen begeistern und zum Wiederkommen einladen.“

PMS stellt auf der Eurocis 2025 in Halle 10 auf dem Stand B08 aus.