Retail Media/DooH

Bütema startet Citywerbung

Mit Citywerbung startet Bütema ein eigenes Schaufenster-Display-Konzept. Das Ziel: vor allem lokale Zielgruppen "in der Heimatstadt" zu erreichen. Bei sich selbst hat Bütema schon einmal angefangen.
Citywerbung ist die neue DooH/Retail Media-Lösung von Bütema (Bild: Bütema AG)
Citywerbung ist die neue DooH/Retail Media-Lösung von Bütema (Bild: Bütema AG)

Bütema präsentiert ein neues Retail-Media/DooH-Konzept: Citywerbung. Mit der Lösung können ihre Zielgruppen direkt in der jeweiligen Heimatstadt erreichen. Im Gegensatz zu überregionalen Werbenetzwerken ist die Citywerbung-Plattform exklusiv für regionale Unternehmen und Organisationen konzipiert, die innerhalb einer Stadt werben möchten.

Herzstück von Citywerbung sind Digital Signage Displays, die von Bütema an Einzelhändler vermietet werden. Händler nutzen die Displays für ihre Eigenwerbung und stellen darüber hinaus Werbeflächen für andere lokale Unternehmen zur Verfügung. Für die lokalen Unternehmen stellt Bütema flexible Buchungsmodelle bereit.

Innenstädte mit Displays beleben

„Mit Citywerbung schaffen wir ein lokales Netzwerk, das die regionale Wirtschaft stärkt und gleichzeitig eine moderne Alternative zur klassischen Plakatwerbung bietet. Unternehmen können ihre Botschaften flexibel und kosteneffizient platzieren und so direkt mit ihrer Zielgruppe interagieren“, erklärt Lutz Hollmann-Raabe, CSO & COO von Bütema.

Mit Citywerbung will Bütema auch einen Beitrag zur Belebung der Innenstätdte leisten. Durch die Konzentration auf lokale Anzeigen bleibt der Fokus auf den Bedürfnissen der ansässigen Unternehmen und Organisationen. Eingeführt wurde das Projekt bereits in Bietigheim-Bissingen, der Heimatstadt von Bütema selbst. Weitere Städte sollen folgen.

Window-DooH in Mode

Displays im Schaufenster von Retailern sind ein Konzept, das wieder an Fahrt aufnimmt. Hygh rollt weiter erfolgreich aus, und im neuen Jahr hat auch Ströer in München einen Testlauf für ein derartiges Netzwerk gestartet.