Anzeige
Philips Ecodesign

50-Zoll-Display erhält Epeat Gold

PPDS schraubt weiter an seinen Ecodesign-Displays: Mit dem 50-Zoll-Display der Linie konnte man nun den Gold-Standard von Epeat erreichen. Auch die größeren Formate sollen bald die Umweltkriterien erfüllen.
Eines der ersten professionellen Displays mit Epeat Gold: das 50 Zoll Philips Signage 3650 Ecodesign (Foto: Philips)
Eines der ersten professionellen Displays mit Epeat Gold: das 50 Zoll Philips Signage 3650 Ecodesign (Foto: Philips)

PPDS erhält für das 50-Zoll-Display der Philips 3000 Serie das Epeat Climate+ Gold-Siegel. Der Anbieter brachte die professionelle Displayserie Ende 2023 als Eco-Variante der bestehenden Q-Line auf den Markt. Die 50-Zoll-Variante soll trotz 4K-Fähigkeit nur 40,5 Watt im Durchschnitt und damit rund die Hälfte des Stroms vergleichbarer Displays verbrauchen. Nachdem die gesamte 3000 Serie bereits Epeat-Silber-zertifiziert ist, erreichte nun das kleinste Format den Goldstandard – die 55- und 65-Zoll-Formate sollen folgen.

„Die Prüfung unserer Produkte auf ihre Nachhaltigkeitseigenschaften endet nicht, wenn wir ein neues Display auf den Markt bringen. Das ist erst der Anfang. Wir verfolgen die Leistung einer Produktreihe, prüfen den Produktlebenszyklus und arbeiten an Verbesserungen und mehr“, sagt Andrea Barbuti, Global Product Management Lead für EMEA bei PPDS. „Bei Android SoC bemühen wir uns, bei jeder Gelegenheit zu aktualisieren und zu verbessern, und wenn wir Innovationen und Methoden zur Verbesserung der Leistung und Energieeffizienz entdecken, arbeiten wir daran, diese in unsere bestehenden und neuen Modelle zu integrieren.“

Epeat bewertet Produkte nach den Kriterien Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Vermeidung bedenklicher Chemikalien und verantwortungsvolle Lieferketten. Es ist eines der global anerkannten Umweltzeichen, das soziale und ökologische Auswirkungen von Elektronikprodukten bewertet.

Neben ihrer Energieeffizienz soll sich die Philips Signage 3000 Serie Ecodesign auch durch 90 Prozent Recyclinganteil bei ihrer Verpackung auszeichnen. Durch die intelligente Nutzung von Remote Device Management Tools wie der PPDS-eigenen Wave-Plattform sollen sich die Screens noch sparender betreiben lassen.

Green Signage: Wie PPDS den Stromverbrauch halbiert