Wie jedes Jahr werden die sowohl die Bühnen als auch die Zuschauerplätze des DSS Europe mit C-Level-Führungskräften aus der globalen Digital Signage-Industrie gefüllt sein. Einige hochkarätige Speaker sind bestätigt – von denen einige invidis in jüngster Zeit auch für ein Interview gewinnen konnte.
Folgende Experten und Leader haben haben sicher zugesagt:
- Alberto Caceres, CEO von Trison: Alberto Caceres leitet Europas größten Digital Signage-Integrator, der im vergangenen Jahr mehr als 120 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet und weltweit 5.000 Projekte abgeschlossen hat. Trison ist spezialisiert auf die Anpassung globaler Digital Signage-Konzepte an lokale Märkte. Auf dem DSS Europe wird Alberto Caceres über die jüngste Expansion des Unternehmens nach Nordamerika durch die Übernahme von Zero-In sprechen und im Global Leaders‘ Panel die geopolitischen Herausforderungen für die Branche ansprechen.
- Stan Richter, CEO von SignageOS: Während 2024 für viele Digital Signage-Unternehmen ein schwieriges Jahr war, verzeichnete SignageOS ein enormes Wachstum, vor allem außerhalb seines europäischen Heimatmarktes. Unter der Leitung von Stan Richter hat sich das Unternehmen von kleinen Projekten zu groß angelegten Implementierungen entwickelt. Ursprünglich bekannt für Middleware, hat SignageOS seinen Fokus auf das Remote Device Management erweitert, einschließlich des Contentguard AI-Tools. Stan Richter wird die besonderen Anforderungen von Digital Signage-Systemen im Panel Operating Systems & Remote Device Management und im Panel Network Operations diskutieren.
- Johanny Payero, Director Global Advanced Solutions Marketing bei Lenovo: In Zusammenarbeit mit Google ChromeOS hat Lenovo in den vergangenen Jahren große Fortschritte auf dem Digital Signage-Markt gemacht. Auf der letztjährigen DSS Europe stellte das Unternehmen den ultrakompakten Mediaplayer Chromebox Micro vor. Im Global Leaders‘ Panel wird Johanny Payero darüber sprechen, wie das Unternehmen als Hardware-Hersteller mit Zöllen, Herausforderungen in der Lieferkette und geopolitischen Krisen umgeht.
- Johan Lind, CEO und Co-Founder von Vertiseit: Johan Lind hat ein kleines schwedisches Digital Signage-Unternehmen durch strategische Übernahmen, darunter Visual Art im Jahr 2024, in einen führenden europäischen ISV verwandelt – und das Unternehmen baut auch seine Präsenz in den USA aus. Vertiseit betreibt drei Marken (Dise, Grassfish und Visual Art) mit eigenen Softwareplattformen und einem gemeinsamen Backend und strebt bis 2032 einen Umsatz von 90 Millionen US-Dollar an. Johan Lind wird im Rahmen des Software Leaders‘ Panel darüber sprechen, was es braucht, um sich mit einer führenden CMS-Lösung in einem überfüllten Markt abzuheben.
Das sind nur einige der großen Namen, die den DSS Europe zu einem Knowledge- und Networking-Event der Extraklasse machen. Sichern Sie sich noch Ihr Early-Bird-Ticket!
Early-Bird-Tickets mit 30 Prozent Rabatt
Folgende Ticketoptionen gibt es für den DSS Europe 2025:
- Tag 1 (21. Mai): Digital Signage Tech Forum
- Tag 2 & 3 (22.–23. Mai): Managed Signage Strategy Conference
- Alle drei Tage (21.–23. Mai): Gesamtpaket
Für begrenzte Zeit sind für alle Optionen Frühbuchertickets mit 30 Prozent Rabatt verfügbar. Optional kann die Übernachtung im Hilton Munich Airport mit Frühstück für eine oder zwei Nächte hinzugebucht werden. Hier geht es zur Registrierung.