Die World Out of Home Organization (WOO) bekommt Zuwachs von 14 neuen Mitgliedern aus verschiedenen Branchen und Regionen der Welt. Acht der neuen Mitglieder sind nationale Media Owner, drei sind Anbieter oder Dienstleister im OoH-Bereich. Hinzu kommen ein internationaler Außenwerber, eine nationale Mediaagentur sowie ein nationaler OoH-Verband.
Die neuen Mitglieder stammen von allen Kontinenten und heben die weltweite Gemeinschaft der WOO auf mehr als 270 Mitglieder.
Die neuen Mitglieder sind:
- Revolution 360 – nationaler Media Owner, Australien
- Defernciarte – nationaler Media Owner, Mexiko
- Korea OOH Advertising Center – nationaler Media Owner, Republik Korea
- Blue Label Media – nationaler Media Owner, Südafrika
- London City Airport – nationaler Media Owner, Vereinigtes Königreich
- Infinity Outdoor – nationaler Media Owner, Vereinigtes Königreich
- Al Arabia – nationaler Media Owner, Saudi-Arabien
- Ballyhoo Media Services – nationaler Media Owner, USA
- BM Outdoor Media – internationaler Media Owner, USA
- Ability – nationale Media Owner, Saudi-Arabien
- Nickelytics – OoH-Dienstleister, USA
- Grupo Publimovil – OoH-Dienstleister/Zulieferer, El Salvador
- Shenzhen Liantronics Co, Ltd – OoH-Dienstleister/Zulieferer, China
- Verband Out of Home Austria (OOHA) – nationaler OOH-Verband, Österreich
Mark Flys, Chief Operating Officer von WOO, kommentiert: „Es ist äußerst erfreulich, den stetigen Zustrom von Unternehmen zu sehen, die WOO beitreten möchten. Je mehr Mitglieder wir haben, desto größer ist der Pool an Fachwissen, Erkenntnissen und Ideen, der der gesamten Branche zur Verfügung steht.“
Im Juni hält die WOO wieder ihren Annual World Congress ab, zu dem alle Mitglieder eingeladen sind. Er findet dieses Jahr in Mexiko City statt.