Anzeige
Schnittige Kampagne

Das Vergiss-Manner-nicht

Plakat-Erfolg für Manner: Der berühmte Schnitten-Hersteller erzielt mit einer OoH-Kampagne auf Gewista-Flächen Wiedererkennungswert von knapp 36-Prozent.
"Glück verbindet": Plakatkampagne von Manner (Foto: Gewista)
„Glück verbindet“: Plakatkampagne von Manner (Foto: Gewista)

Mit der Botschaft „Glück verbindet“ hat Manner eine Out-of-Home-Kampagne geschaffen, die auf Gewista-Flächen in ganz Österreich zu sehen war. Durch großflächige 24-Bogen-Plakate und City Lights wurde eine Verbindung aus Emotion und Präsenz im öffentlichen Raum erreicht, wie Gewista betont: Die Kampagne erreichte laut der österreichweiten Top-of-Mind Befragung zur Kampagne einen sehr guten Wiedererkennungswert.

Die Befragung ergab, dass 36,7 Prozent der Befragten sich an das Sujet der Kampagne erinnern konnten. Mehr als zwei Drittel davon konnten das anonymisierte Sujet auch ohne Logo korrekt der Marke Manner zuordnen.

Eine österreichische Marke

In Wien konnte sich mit 49,5 Prozent sogar jede zweite befragte Person erinnern. „Manner als Marke gehört praktisch zum österreichischen Kulturgut und weckt bei den meisten von uns Kindheitserinnerungen. Wir als Gewista freuen uns sehr, diese Emotionen mittels unserer Werbeträger zu verbreiten und heimische Marken somit beim Auf- und Ausbau ihrer Werbepräsenz zu unterstützen – die Zahlen belegen dabei den Erfolg“, sagt Andrea Groh, Chief Sales Officer bei Gewista.

„Plakatwerbung ist für uns ein zentraler Hebel im Mediamix. Mit der neuen Manner Kampagne ist es uns gelungen, die sehr guten Werte der Vergangenheit noch einmal zu übertreffen. Indem wir die Botschaft bewusst plakativ und reduziert gehalten haben, konnten wir maximale Aufmerksamkeit erzielen und zeigen, wie emotional und kraftvoll Manner im öffentlichen Raum wirkt“, ergänzt Julia Hrabal, Marketingleiterin von Josef Manner & Comp.