Adidas verwandelte seinen Flagship-Store in der Londoner Oxford Street ambitioniert – und im wahrsten Sinne des Wortes – in eine digitale Oase. Die Sportmarke kooperiert mit der frisch wiedervereinigten Britpop-Band Oasis und bringt eine neue Kollektion heraus, die den Comeback-Hype rund um die 90er-Ikonen aufgreift.
London – Digital und lokal: Adidas Flagship mit 105 digitalen Touchpoints
Das Erdgeschoss des Stores wurde in einen Fanbereich zu Ehren der Gallagher-Brüder umgestaltet. Auf einer Reihe von LED-Screens laufen Archivaufnahmen legendärer Oasis-Konzerte. Im Mittelpunkt: eine von der Decke hängende LED-Sphäre, die mal wie ein rotierender Fußball anmutet, mal Konzertbilder aus aller Welt zeigt. Die umliegenden LED-Wände rahmen die Regale mit der Kollektion ein – gespickt mit Memorabilien aus den 90ern.
- Adidas LDN flagship store (Foto: UNIFY VSN)
- Adidas LDN flagship store (Foto: UNIFY VSN)
- Adidas LDN flagship store (Foto: UNIFY VSN)
- Adidas LDN flagship store (Foto: UNIFY VSN)
Die LED-Kugel ist ein schlüsselfertiges Mietsystem des britischen AV-Lösungsanbieters Unify VSN; die Technologie dahinter soll vom chinesischen Hersteller One Display stammen.
Content-Herausforderung gemeistert
Die Kugeln sind eine clevere Möglichkeit, temporäre und dennoch eindrucksvolle Erlebnisse zu schaffen. Im Unterschied zu klassischen LED-Wänden eignen sie sich als Highlight-Installation in der Mitte eines Raums. Die eigentliche Herausforderung liegt im Content: Er muss entweder an die 360-Grad-Oberfläche angepasst oder über mehrere synchronisierte Zonen verteilt werden. Adidas hat beides bravourös umgesetzt – mit einem maßgeschneiderten Content-Loop, der Inhalte um die Achse der Kugel rotieren lässt.
Dieses Video zeigt die Kugel in Aktion:
