Monitorwerbung baut sein Mall-Portfolio aus: Das österreichische DooH-Unternehmen vermarktet nun exklusiv die Screens im DEZ Innsbruck, einem der frequenzstärksten Einkaufszentren Westösterreichs und das größte in Tirol.
Zum bespielbaren Netzwerk zählen zwei Indoor-LED-Walls, fünf Indoor-Stelen sowie drei Über-Kopf-Screens. Die Flächen sind im Center verteilt und eignen sich für Imagekampagnen, Aktionswerbung oder zur Bewerbung von Produktneuheiten. Alle Flächen sind programmatisch buchbar. Mit den Flächen sollen die DEZ-Partner ihre digitale Kommunikation optimieren, das Netz ist aber auch für Third-Party-Anbieter offen.
- DooH-Flächen im DEZ Innsbruck (Foto: PEAkMEDIA(Dominik Zwerger)
- DooH-Flächen im DEZ Innsbruck (Foto: PEAKMEDIA/Dominik Zwerger)
„Wir freuen uns sehr, mit dem DEZ einen starken Partner gewonnen zu haben, der moderne Markenkommunikation am Point of Sale aktiv mitgestaltet“, sagt Josef Maier, Geschäftsführer von Monitorwerbung. „Retail Media ist heute für viele Marken wichtiger denn je. Im DEZ schaffen wir ein hochattraktives Umfeld dafür.“
Mehr als 7 Mio. Besucher jährlich
Florian Prodinger, Center Manager des DEZ, ergänzt: „Die digitalen Werbeflächen schaffen einen Mehrwert für unsere Shop-Partner und tragen dazu bei, das Einkaufserlebnis im DEZ Innsbruck weiter aufzuwerten. Gleichzeitig eröffnen wir unseren Betrieben neue, flexible Möglichkeiten der Werbeplatzierung direkt am Point of Sale.“
Das DEZ Innsbruck wurde 1970 gegründet war das erste Einkaufszentrum Österreichs. Heute zählt es mehr als 7,5 Millionen Besucher pro Jahr, mehr als 130 Shops und rund 36.000 Quadratmeter Verkaufsfläche. Großflächen-Anbieter wie C&A, Mpreis, Müller, Hofer, H&M, Interspar oder Zara sind im Mietermix ebenso enthalten wie Mieter von Kleinflächen sowie regionale Händler.
Mit der Vermarktung des DEZ baut Monitorwerbung sein DooH-Netzwerk im Großraum Innsbruck sowie in ganz Österreich weiter aus. Aktuell betreut das Unternehmen nach eigener Aussage mehr als 1.100 Screens österreichweit.
