Anzeige
Directlight-Slim-LED

Leyard präsentiert Low-Power-Modell

Für Virtual Production und Anwendungen mit wenig Installationsraum – und nun mit 68 Watt Stromverbrauch: Leyard Europe erweitert die Directlight-Slim-Serie wird mit einem neuen energiesparenden Modell.
Die LED-Serie Directlight Slim von Leyard Europe hat jetzt eine Low-Power-Version. (Foto: Leyard Europe)
Die LED-Serie Directlight Slim von Leyard Europe hat jetzt eine Low-Power-Version. (Foto: Leyard Europe)

Leyard Europe hat eine neue LED mit geringem Stromverbrauch im Portfolio: Das Unternehmen erweitert seine Directlight-Slim-Serie mit feinem Pixelpitch um ein neues Low-Power-Modell. Bei einer Helligkeit von 500 Nits verbraucht es lediglich 68 Watt; es eignet sich somit für Anwendungen mit geringem Lichteinfall.

Zudem wird es in Europa produziert, was einen geringeren C02-Fußabdruck beim Transport zur Folge hat.

Die Low-Power-Version verfügt über dieselben Pixelpitches wie die Standard-Modelle: 0,9, 1,2, 1,5 und 1,8 Millimeter. Das besondere Seitenverhältnis der Module von 4:9 soll Flexibilität und ein auffallendes Design gewährleisten. Wie die Standard-Module sind als Anwendungsfelder unter anderem Kontrollräumen, Fernsehstudios, Virtual Production Studios, XR-Umgebungen, Simulations- und Schulungszentren sowie Forschungseinrichtungen vorgesehen.

Die Anfang 2025 auf den Markt gebrachten Standard-LED-Displays der Directlight-Slim-Serie eignen sich besonders für gebogene und platzbeschränkte Anwendungen – unter anderem wegen ihrer geringen Einbautiefe von 35 Millimetern. Durch ihre reduzierte Breite werden außerdem Farbverschiebungen bei großen Betrachtungswinkeln minimiert.

Directlight Slim Series: Leyard erweitert Flagship-LED-Linie