Anzeige
Retail Media

Netto öffnet Werbenetzwerk für alle

Lebensmittel-Discounter Netto macht aus seinen Instore-Displays ein offenes Werbenetz. Auch Marken, die nicht in den Supermärkten gelistet sind, können hier DooH-Kampagnen schalten.
Retail-Media-Screen im Netto Marken-Discount (Foto: Netto Marken-Discount)
Retail-Media-Screen im Netto Marken-Discount (Foto: Netto Marken-Discount)

Netto Marken-Discount erweitert sein Retail Media-Angebot. Ab sofort stehen digitale Werbeflächen – Screens in den Vorkassenzonen und digitale Stelen im Eingangsbereich der Filialen – auch nicht-endemischen Marken außerhalb der Lebensmittelbranche zur Verfügung. Endemische Marken erhalten zusätzlich die Möglichkeit, den Erfolg ihrer POS-Kampagnen anhand von Reportings mit Insights zu Abverkäufen zu messen.

Die Vermarktung erfolgt in Zusammenarbeit mit Marketing of Moments (MoM) und der Edeka-Zentrale, die seit Anfang des Jahres ebenfalls ein nationales Retail-Media-Angebot bietet. Netto ist zudem an die Supply-Side-Plattform SSP1 der One Tech Group angebunden, worüber sich auch programmatisch und datenbasiert gesteuerte Kampagnen buchen lassen.

Netto betreibt rund 4.400 Filialen in Deutschland mit wöchentlich etwa 21,5 Millionen Kundinnen und Kunden. Mit der Öffnung der Instore-Displays sollen neue Branchen angesprochen werden. Netto plant, das Retail Media-Angebot künftig weiter auszubauen und zusätzliche digitale Touchpoints zu integrieren.