Die Store Makers von Umdasch fügten dem Flughafen Nürnberg eine neue Travel-Destination für die Flughafengäste hinzu: Anfang April eröffnete dort ein neues Highlight für Reisende: Der rund 1.100 Quadratmeter große Smartseller-Store kombiniert ein Duty-Free-Shopping mit Food-&-Beverage-Angeboten – alles mit einem regionalem Flair.
Mit dem hybriden Konzept sollen unterschiedliche Zielgruppen – vom Geschäftsreisenden bis zur Familie – angesprochen werden. Umdasch übernahm bei diesem Projekt das gesamte Projektmanagement im Ladenbau und lieferten sowie montierten Möbel, Lichtskulpturen und Gastroelemente.
Mehrere Zonen
Das von Smartseller entworfene und von Umdasch umgesetzte Design setzt auf mehrere, über die Fläche verteilte Highlight-Zonen, zum Beispiel den Spa-Bereich, der das Parfum- und Kosmetiksortiment beherbergt, sowie die zentrale Weinbar.
- Smartseller am Flughafen Nürnberg (Foto: smartseller GmbH & Co. KG)
- Smartseller am Flughafen Nürnberg (Foto: smartseller GmbH & Co. KG)
- Smartseller am Flughafen Nürnberg (Foto: smartseller GmbH & Co. KG)
- Smartseller am Flughafen Nürnberg (Foto: smartseller GmbH & Co. KG)
„Nach zahlreichen erfolgreichen Projekten – unter anderem an den Flughäfen Frankfurt, Berlin und Wien – freuen wir uns, auch mit dem Smartseller-Store in Nürnberg ein weiteres starkes Travel-Retail-Konzept realisiert zu haben, das Design, Funktion und regionales Erlebnis perfekt vereint“, sagt Daniel Hundegger, Key Account Manager bei Umdasch The Store Makers.
Stimmung mit Licht
Die Mittelraummöbel führen die Besucher in Form von „Genussinseln“ durch den Store und wurden so entwickelt, dass sie flexibel kombiniert und an unterschiedliche Sortimente sowie Anforderungen angepasst werden können. Im Wandbereich kommt das Regalsystem der Basixx-Family von Umdasch zum Einsatz.
Um eine stimmige Lichtdramaturgie zu schaffen, installierte Umdasch ellipsenförmige Lichtobjekte und beleuchtete Schriftzüge, die Orientierung schaffen und zugleich visuelle Highlights setzen sollen. Gleich beim Betreten des Ladens empfängt die Reisenden eine Lichtskulptur, die den Raum atmosphärisch auflädt. Nur wenige Schritte weiter sorgt der voll ausgestattete Biergarten mit einer Installation aus echten Bierfässern für Aufmerksamkeit – eine Hommage an die fränkische Braukultur.
