Anzeige
DooH

Bauer Media übernimmt Amscreen

Der Bauer Verlag meint es ernst – nach der Übernahme von Clear Channel Nordeuropa (UK, Skandinavien) investieren die Hamburger nun auch in Digital Signage-Infrastruktur. Der britische DooH-Stelen-Hersteller und Clear-Channel-Lieferant Amscreen ist nun auch Teil der Bauer Gruppe.
Amscreen liefert bereits 6.000 Screens an Clear Channel / Bauer (Foto: Amscreen)
Amscreen liefert bereits 6.000 Screens an Clear Channel / Bauer (Foto: Amscreen)

Bauer Media überrascht den DooH-Markt ein weiteres Mal: Die Mediengruppe übernimmt Amscreen, wie das Portal City AM berichtet. Als britischer DooH-Stelenbauer zählt Amscreen zu den Pionieren in der Branche. Der Gründer Lord Alan Sugar war einer der ersten großen Investoren von DooH in Europa. Mehr als ein Jahrzehnt prägte er mit seinem Unternehmen auch als DooH-Netzwerkbetreiber den europäischen DooH-Markt.

Die Spezialität von Amscreen war das Forecourt-Netzwerk in Tankstellen. Damit zählte das Unternehmen zu den Vorreitern von DooH- und Retail-Media-Netzwerken in Europa. Mit eigener Hardware – Hochkant-Screens am POS – machte Amscreen Instore-DooH populär.

Nordeuropa-Geschäft: Clear Channel verkauft an Bauer Media Group

Pionier der DooH-Branche

Später zog sich Amscreen aus dem Media-Business zurück und fokussierte sich auf den Outdoor-DooH-Stelenbau. Für Clear Channel war Amscreen der Exklusivlieferant in Europa – ein typischer Lord-Sugar-Deal. Denn die Engländer gingen für die Exklusivbelieferung laut Branchengerüchten mit ins Vermarktungsrisiko. Laut den letzten öffentlichen Amscreen-Unternehmenszahlen aber ein lukratives Geschäft.

Jetzt übernimmt die 1875 gegründete Bauer Verlagsgruppe – verantwortlich für mehr als 600 Magazine, 400 digitale Plattformen, 50 Radio- und TV-Stationen und das ehemalige DooH-Netz von Clear Channel Nordics – den wichtigsten DooH-Lieferanten Amscreen.

Amscreen beschäftigt 60 Mitarbeiter am Hauptsitz in Großbritannien, in Polen und in den ehemaligen Clear-Channel-Märkten in Europa.

invidis Kommentar

Bauer Media folgt mit der Übernahme von Amscreen dem integrierten Geschäftsmodell der größten Wettbewerber JC Decaux und Ströer. Die großen europäischen DooH-Anbieter verfügen jeweils über einen hausinternen Integrator, der Design, Technologie und Betrieb verantwortet.

In enger Zusammenarbeit mit Visual Solution Anbieter (Screen und LED-Herstellern) werden Outdoor- und Indoor-Werbeträger entwickelt und gebaut – oft auch integriert in Stadtmöbel. So gilt Dynascan als einer der führenden externen Solutionspartner für JC Decaux und andere DooH-Anbieter weltweit.

Anzeige