Anzeige
Hospitality

Huawei setzt Fokus auf Digital Signage

Der IT-Gigant Huawei kooperiert mit dem Hospitality-Tech-Anbieter Linkbroad. Gemeinsam versorgen die beiden chinesischen Unternehmen bereits 10.000 Hotels mit Digital Signage, IPTV und Gäste-Internet. Die gemeinsamen Lösungen werden unter HL Hotel Network Solutions am Markt angeboten.
Huawei auf der Gitex (Foto: invidis)
Huawei auf der Gitex (Foto: invidis)

Der Elektronikkonzern Huawei (Jahresumsatz 2024: 120 Milliarden US Dollar) ist ebenso wie wie die CCTV-Anbieter Hikvision und Dahua kein Unbekannter in der Digital Signage-Branche (siehe invidis-Artikel). Die chinesischen Tech-Anbieter sind weltweit in vielen Schwellenländern mit ihren Digital Signage-Angeboten erfolgreich etabliert; in Europa und Nordamerika findet man die bekannten IT-Namen seltener in Digital Signage-Netzwerken.

Ein Grund ist, dass viele Endkunden mit chinesischen Marken fremdeln, die mit Teilen des Angebotsportfolio auf EU- und US-Sanktionslisten stehen. So dürfen Huawei-5G Sendeinfrastrukturlösungen in manchen westlichen Märkten nicht mehr verbaut werden. Ebenso wie CCTV-Lösungen von Hikvision und Dahua in sensiblen Umgebungen vermieden werden.

Hospitality – Huawei und Broadlink bündeln Kräfte

Im Rahmen der Huawei Connect Hausmesse in Shanghai in der vergangenen Woche präsentierten Huawei und der Hospitality-Tech-Anbieter Linkbroad das gemeinsame HL Hotel Network Solution Portfolio. Die beiden Anbieter gehen zukünftig gemeinsame Wege und bündeln dazu Ressourcen, Produktentwicklung, Marktexpansion und das Service-Angebot. Ziel ist es, die digitale und intelligente Transformation der Hotelbranche voranzutreiben.

Damit treten Huawei/Linkbroad mit HL Hotel Network Solution in den direkten Wettbewerb mit Uniguest, aber auch mit den proprietären Hotel-Infrastrukturlösungen von Philips, Samsung und LG.

Allianz - Huawei und Linkbroad gründen Hospitality Plattform (Foto: Huawei)
Allianz – Huawei und Linkbroad gründen Hospitality Plattform (Foto: Huawei)

Seit 2018 Digital Signage-Lösungen für Hotels

Seit zehn Jahren bietet Linkbroad digitale Netzwerklösungen für Hotels an. Zu den Kernprodukten gehören Gäste-Internet-Zugangs- und Breitbandmanagementsysteme, IPTV-Hotel Lösungen, das Linksign-Digital-Signage-Cloud-System sowie viele weitere digitale Infrastruktur-Angebote. Linkbroad-Lösungen sind in weltweit in 20 Ländern in mehr als 10.000 Hotels im Einsatz, darunter auch bei vielen bekannten Hotelgruppen.

In der nun vorgestellten gemeinsamen HL Hotel Network Solution verbindet Huawei seine IT-Infrastruktur-Geräte, Switches und die Network Cloud Engine (NCE) mit Linkbroads interaktivem Hotel-TV-System und der Linksign-Plattform. Die gemeinsamen digitalen Hotellösungen integrieren sich mit den Property Management Systemen (PMS) der Hotelgruppen und umfassen Gäste-Services wie auch betriebliche B2B-Lösungen für Hotelbetreiber.

invidis-Kommentar

Neben IT-Integratoren wie Ricoh, Computacenter, ATEA und Cancom entdecken auch immer mehr ITC-Tech Anbieter den Digital Signage-Markt. Huawei – auch mit eigenen Screens schon in vielen Märkten aktiv – setzt zum Markteintritt auf Hospitality. Einem Vertikalmarkt mit für Digital Signage vergleichsweise hohen Netzwerkinfrastruktur-Anforderungen. IPTV in den Gästezimmern und Gäste-WiFi benötigen eine professionelle IP-Infrastruktur. Hier kann Huawei mit Netzwerk-Hardware punkten.

Die neue HL Digital Signage-Lösung läuft bisher ausschließlich auf Android-SoC – aber das muss nicht unbedingt so bleiben. Auch der Partner Linkbroad könnte im internationalen Geschäft hilfreich sein. Obwohl Linkbroad auch ein chinesisches Unternehmen ist, ist die Marke doch im Westen nicht „politisch belastet“ wie Huawei.

Anzeige