Das Heidelberger Unternehmen Online Software launcht eine neue Version des CMS Prestige Enterprise. Diese soll es Händlern ermöglichen, direkte Erlöse mit ihren POS-Screens zu erzielen. Denn die neue Version erlaubt die Anbindung an verschiedene Supply-Side-Plattformen (SSPs) und damit die Parallel-Vermarktung der Screens.
Durch die Integration in SSPs wie Framen oder die SSP1 der One Tech Group können Handelsunternehmen ihre Instore-Screens für externe, industrieseitig gebuchte Kampagnen freigeben. Die Händler sollen dabei die Kontrolle über die Ausspielung behalten.
„Mit der Multi-SSP-Fähigkeit von Prestige Enterprise schaffen wir für den Handel eine Balance zwischen Flexibilität, Kontrolle und zusätzlichen Umsatzpotenzialen“, sagt Jürgen Berens von Rautenfeld, Vorstand von Online Software.
Martin Liebetrau, Managing Director des Retail-Media-Vermarkters und Online-Software-Partners Brandlogistics.net, sagt: „Als Eigentümer der SSP1-Schnittstelle sichern wir den Betrieb und kümmern uns um die Anlage und laufende Pflege der Inventare – damit Händler so wenig Aufwand wie möglich haben. Händler sind mit Prestige Enterprise als Signage-Software und unserer Schnittstelle unmittelbar Retail-Media-ready. Zugleich investieren wir in weitere SSP-Anbindungen.“
Bisher erfolgten POS-Werbebuchungen überwiegend über manuell vereinbarte Insertions Orders (IO). Die neue Schnittstelle soll nun programmatische Buchungen in Echtzeit ermöglichen, datenbasiert optimiert.
