Anzeige
Sensormatic Solutions

Neue AI erkennt wiederkehrende Kunden

Sensormatic Solutions zeigt auf der NRF Europe 2025 eine neue AI-Technologie, die Kundenverhalten anonym analysiert – etwa wie lange sie im Store bleiben und wie hoch ihre Konversionsraten sind.
Sensormatic Solutions präsentiert neue Re-ID-Technologie für präzise Analysen des Kundenverhaltens. (Foto: Sensormatic Solutions)
Sensormatic Solutions präsentiert neue Re-ID-Technologie für präzise Analysen des Kundenverhaltens. (Foto: Sensormatic Solutions)

Sensormatic Solutions, Teil von Johnson Controls, präsentiert auf der NRF Europe 2025 in Paris erstmals seine neue Re-Identifikationstechnologie (Re-ID) für den Einzelhandel. Die Lösung soll Besucherzahlen und Kundenverhalten mithilfe von AI präzise und DSGVO-konform analysieren.

Die Technologie erfasst Bewegungsmuster, demografische Daten, Verweildauer sowie Abbruch- und Konversionsraten einzelner Besucher – ohne personenbezogene Daten wie Gesichter oder Wearables zu nutzen. Stattdessen werden allgemeine Merkmale wie Kleidung oder Accessoires ausgewertet.

Laut Sensormatic ermöglicht Re-ID, wiederkehrende Besucher zu erkennen, Mitarbeiter und Passanten zu unterscheiden und so die tatsächliche Kundenfrequenz und Konversionsraten genauer zu messen. Händler sollen dadurch ihre Angebote besser planen, personalisieren und die Kundenzufriedenheit steigern.

Ziel ist es verlässliche Daten etwa für die Personalplanung oder die Optimierung stark frequentierter Bereiche bereitzustellen. Sensormatic stellt die Technologie vom 16. bis 18. September auf der NRF 2025 in Halle 6, Stand E124 vor.