Heute, am 26. September, beginnt in Los Angeles die diesjährige Comic Con. und Besucher haben die Chance auf ein Selfie jeneseits von Cosplays bekommen. Sie können sich auch mit einem 3D-Effekt-Abbild von Ikone Stan Lee fotografieren lassen, dem Schöpfer von Spider-Man, den Fantastic Four und vielen anderen Comicfiguren, der 2018 verstarb.
Zum Leben in Displaybox erweckt
Die Stan Lee Experience, eine 1.500 Quadratmeter große Installation, nutzt die hologrammähnlichen Displayboxen und die Hyperreal-Technologie von Proto, um die Marvel-Legende für interaktive Frage-und-Antwort-Runden, Fototermine und einen Rundgang durch die Höhepunkte seiner Karriere zurückzubringen. Eine kuratierte Legacy Gallery rundet die Ausstellung mit Erinnerungsstücken und neuen Projekten ab, die auf Stan Lees späteren Ideen basieren.
Die Organisatoren sagen, dass das Projekt Stan Lees Stimme treu bleibt, indem es nur auf Worte und Filmmaterial zurückgreift, die zu seinen Lebzeiten aufgenommen wurden. „Stan liebte nichts mehr, als mit seinen Fans zusammen zu sein“, sagt Bob Sabouni von Stan Lee Universe. „So bleibt das Gespräch am Laufen.“
Tournee danach geplant
Das erinnert an die Folge von „The Big Bang Theory“, in der die Clique sich in die lange Schlange für Stan Lees Autogramm einreiht – alle außer Sheldon Cooper, der vor Gericht wegen eines Strafzettels kämpft und, wie zu erwarten, wegen seiner frechen Bemerkungen gegenüber dem Richter ins Gefängnis kommt und die gesamte Veranstaltung verpasst.
Die Los Angeles Comic Con geht bis zum 28. September, die Stan Lee Experience wird nach ihrem Debüt weltweit auf Tournee gehen.
