Anzeige
DooH Creative Challenge 2025

Das sind die Sieger

Die DCC hat wieder die besten DooH-Kampagnen des vergangenen Jahres prämiert. Unter den Gewinnern sind BMW, Wolt und die AOK.
Die Trophäen der DooH Creative Challenge 2025 (Foto: IDOOH)
Die Trophäen der DooH Creative Challenge 2025 (Foto: IDOOH)

Das IDOOH hat die Sieger der Creative Challenge 2025 gestern im Rahmen seiner halbjährlichen Konferenz bekanntgegeben. Insgesamt wurden 18 DooH-Kampagnen für ihre Kreativität und Ausführung ausgezeichnet.

Vergeben wurden die Awards in den Kategorien „Best of DooH Creation“, „Best of Innovative DooH“, „Best Use of Data“, „Best of Crossmedia” sowie in der neuen Kategorie „Best of DooH Content“. Hinzu kam die Nachwuchskategorie DCC Youngstars. Wie immer gab es pro Kategorie Gold, Silber und Bronze. Bei “Best of Crossmedia” wurden nur Silber und Bronze verliehen.
Das sind die Gewinner der DCC 2025:

Best of DooH Creation (Kampagne // Agenturen // Unternehmen)

Gold: „Blutspenden tut weniger weh“ // Saint Elmo’s, Mediaplus, Murat Aslan Photography, Hastings Audio Network // Bayerisches Rotes Kreuz

Silber: „Wolt EM Kampagne“ // Motor Kommunikation, Mediaplus // Wolt Enterprises Deutschland

Bronze: „Social Media ab 16“ // Überground, Ströer, TV-Wartezimmer, 2wei Music // Smarter Start ab 14

Best Use of Data (Kampagne // Agenturen // Unternehmen)

Gold: „Uefa Euro 2024 Toralarm“ // Ströer Media Solutions, Mindshare, Content Fleet // Deutsche Telekom

Silber: „Screen2Save“ // Serviceplan, Mediaplus, Initiative Vermisste Kinder, Plan-Net u. a. // Free2Move

Bronze: „Samsung Galaxy S24 DCO-Kampagne“ // Azerion Austria, Publicis Media Austria, Cheil Austria, Aim3 Media // Samsung Electronics Austria

Best of Innovative DooH (Kampagne // Agenturen // Unternehmen)

Gold: „Kick it like Alex“ // Elastique, Insglück Gesellschaft für Markeninszenierung, Zander & Partner Event-Marketing // Deutsche Telekom

Silber: „Uefa Euro 2024 Toralarm“ // Ströer Media Solutions, Mindshare, Content Fleet // Deutsche Telekom

Bronze: „BMW Welt – Mega Me“ // Elastique, Neocortext // BMW Group

Best of Crossmedia (Kampagne // Agenturen // Unternehmen)

Gold: 2025 nicht vergeben

Silber: „Schattenseitesessommers“ // KNSK Werbeagentur und Diemediafabrik Agentur für Mediaberatung // AOK Baden-Württemberg

Bronze: „Screen2Save“ // Serviceplan, Mediaplus, Initiative Vermisste Kinder, Plan-Net u. a. // Free2Move

Best of DooH Content (Kampagne // Agenturen // Unternehmen)

Gold: „Hinz&Pay“ // KNSK Werbeagentur, Faktor 3, Ströer // Hinz & Kunzt

Silber: „DOOH Exploration“ von OBJ Studio und Walldecaux // OBJ Studio

Bronze: „Flow Motion“ // TV-Wartezimmer Content, Motion Design // TV-Wartezimmer

CC Youngstars (Kampagne // Ersteller // Unternehmen)

Gold: „Der größte Dooh der Welt“ (Tierschutzkampagne) // Cheyla Köster, Daria Onofaro und Tim Wiggers von IU Internationale Hochschule

Silber: „Untouchables“ (Kampagne gegen sexualisierte Gewalt an Frauen) // Kim Lucy Hahnemann, Enrico Weber, Wolf Wenzel und Katharina-Laura Wulf von IU Internationale Hochschule

Bronze: „Dein Schutz gegen Gewalt“ // Malene Karstensen und Louis Theilen von IU Internationale Hochschule // Weißer Ring

Das Publikum wählte seinen Liebling

Der „Audience Award“, der live von den Teilnehmer der Award-Show ermittelt wurde, ging in diesem Jahr an die Kampagne „Untouchables“.

„Die DooH Creative Challenge zeigt jedes Jahr, wie vielfältig und kraftvoll Digital-out-of-Home eingesetzt werden kann“, sagt Frank Goldberg, Geschäftsführer des IDOOH und Chairman der Jury. „Zum Jubiläum sehen wir besonders deutlich, wie kreativ das Medium genutzt wird – von emotionalem Storytelling bis zu datengetriebenen Echtzeit-Kampagnen.“

Mehr Informationen zur Jury und den Kategorien finden Sie auf invidis und beim IDOOH. Im nächsten Jahr wird die DooH Creative Challenge zum sechsten Mal stattfinden.

Anzeige