Die Meldung, dass Poppulo nun die Zertifizierung ISO 42001:2023 – Responsible AI – erhält, ist mehr als eine der üblichen Branchennews. Sie ist ein Fingerzeig in die Zukunft von AI im Digital Signage-Bereich.
So wie schon IT-Security wird AI zukünftig zum Hygienefaktor. Um im Markt mit Großkunden zu bestehen, werden global anerkannte ISO-Zertifizierungen zum Muss – auch für Digital Signage-Plattform-Anbieter.
Erster DS-Anbieter: Poppulo erhält Responsible-AI-Zertifizierung
Poppulo – mit einer installierten Basis von mehr als 600.000 Touchpoints – hat sich zum AI-Marktführer entwickelt: Kein Anbieter investiert so konsequent. CEO Ruth Farnell gab im Mai auf der DSS Europe in München bereits einen Einblick, wie tief AI bei Poppulo in die Organisation, die Produktentwicklung und das Geschäftsmodell integriert ist. Sowohl in das Kernprodukt als auch als kostenpflichtige Zusatzoption.
AI bereits millionenschwer
Für den US-europäischen Anbieter – Poppulo entstand aus einer Fusion des Digital Signage-Anbieters FWI und der irischen Poppulo (Employee App) – ist AI bereits eine relevanten Millionen-Dollar-schwere Umsatzquelle.
Es ist kein Zufall, dass Poppulo und der größte Wettbewerber Appspace als Workplace-Spezialisten die AI-Integration anführen. Denn in keinem anderen Digital Signage-Vertical, mit der Ausnahme von Manufacturing, stehen so viele interne Daten für intelligente Konzepte zur Verfügung.
Aber auch DooH, Retail & Co. werden auf den AI-Zug inklusive Zertifizierung aufspringen müssen, sonst bleiben sie bei lukrativen Großkunden-Ausschreibungen abgehängt zurück.
invidis Academy: AI in Digital Signage
Das invidis Impact Team bietet Digital Signage-Anbietern und Endkunden AI-Workshops für Best Practice, Produktentwicklung und neue Geschäftsmodelle an.
Ihr invidis-Ansprechpartner: Markus Deserno


