Kriegswirtschaft und Software-Entwicklung: Ein Jahr nach der russischen Invasion blickt invidis auf die Auswirkungen auf den ukrainischen Digital Signage-Markt. mehr...
Kommentar
Nach den Feiertagen startet die Branche in ein neues Geschäftsjahr. Was wird 2023 für Digital Signage und DooH bringen? Welchen Einfluss haben geopolitische Ereignisse? Eskaliert die Energiekrise und verschärft sich somit der Druck der Politik auf strengere Energieeinsparmaßnahmen? Kommt die Marktbereinigung? mehr...
Der Covid-Ausbruch nach dem plötzlichen Strategiewechsel der chinesischen Regierung – komplette Öffnung nach drei Jahren Zero Covid – stürzt chinesische Fabriken und Lieferketten ins Chaos. Auch die Digital Signage-Branche wird in den kommenden Wochen betroffen sein. Doch nach dem chinesischen Neujahrsfest Ende Januar sollte das Gröbste vorbei sein. Auch die ISE wird profitieren. mehr...
An den Tod der Reality-TV-Ikone Fred Fussbroich erinnert Außenwerber Ströer – denn der Kölner hat einen Stein im Herzen der OoH-Branche. 2012 drehte er mit Ströer eine Videoreihe und bekannte sich als Fan der Litfaßsäule. mehr...
Wien | Wenn sich High-End und Fast Food annähern: Der Flagship-McDonald's in der Wiener Innenstadt empfängt die Gäste wie in einer Hotellobby. Hyperdigital und durchdesignt durchbricht McDonald's das QSR-Klischee. mehr...
München | Wer Inspiration zum Laufen und eine Dosis Motivation benötigt, sollte im Münchner Salomon-Flagshipstore vorbeischauen. Auch der Content auf den Screens überträgt Lauffieber. invidis hat sich umgeschaut. mehr...
Aufrollbar, gebogen oder einfach nur papierflach an der Wand – seit der Markteinführung 2013 sind OLED nicht nur faszinierend, sondern auch regelmäßig der Hingucker an jedem LG-Messestand. Doch im Digital Signage-Markt hat sich OLED bis heute noch nicht durchgesetzt. Der geringere Stromverbrauch im Vergleich zu LCD könnte den Durchbruch ermöglichen. Eine invidis-Analyse. mehr...
München | Gerry Weber präsentiert mit dem neu eröffneten Flagshipstore am Viktualienmarkt ein neues Konzept – und wagt sich vorsichtig an Digital Signage. invidis war vor Ort. mehr...
Eine Woche nach Inkrafttreten der Energiesparverordnung (EnSikuMaV) nimmt nun auch im politischen Berlin die Diskussion über ihre Tragweite Fahrt auf. Der Ampel-Koalitionspartner FDP ist verärgert und die Fußball-Bundesliga nimmt Stellung. Es kommt Bewegung in die Diskussion. mehr...
Energiekrise und Pandemie-Nachwirkungen fordern ein Umdenken der Retailer: Bei geschlossenen Türen brauchen die Schaufenster verstärkte Aufmerksamkeit, bei Personalmangel ist der Einsatz von Technologien gefragt. First Impression Audiovisual liefert vier Tipps. mehr...