Anzeige
Umfrage aus den USA

GenZ will zum Shopping in die Stores

Sehen und ausprobieren: Eine neue Umfrage von GSTV deutet darauf hin, dass die GenZ wieder das Einkaufen im stationären Handel für sich entdeckt.
Die GenZ geht laut GSTV-Umfrage wieder aus zum Shoppen – und trifft dabei beim Tanken auf GSTV-Screens. (Foto: GSTV)
Die GenZ geht laut GSTV-Umfrage wieder aus zum Shoppen – und trifft dabei beim Tanken auf GSTV-Screens. (Foto: GSTV)

Laut der vom US-Tankstellennetzwerk GSTV in Zusammenarbeit mit M-Four Data Research durchgeführten Umfrage „2025 Holiday Consumer Insights” planen 43 Prozent der Befragten, während der Feiertage mehr Auto zu fahren als im letzten Jahr, wobei 71 Prozent davon ausgehen, dass sie häufiger tanken müssen. Sechzig Prozent werden mindestens einen Feiertag außerhalb ihrer Stadt verbringen, und die meisten planen, an mehr gesellschaftlichen Veranstaltungen teilzunehmen. Ein

Obwohl Inflation und Zölle weiterhin im Vordergrund stehen und 80 Prozent der Verbraucher sagen, dass sie sich Sorgen über steigende Preise machen, lassen sie sich in ihren Ausgabenplänen nicht bremsen. Anstatt zu sparen, geben 51 Prozent an, dass sie nach Sonderangeboten Ausschau halten werden, 46 Prozent planen, in Discountern einzukaufen, und weitere 51 Prozent werden nach Sonderaktionen Ausschau halten.

Die Studie weist auch auf einen Trend im Einzelhandel hin: die wiedergewonnene Begeisterung der GenZ für das Einkaufen im Laden. Fast sechs von zehn geben an, dass sie Artikel vor dem Kauf lieber sehen oder ausprobieren möchten, während 44 Prozent das Einkaufen im Laden als schneller oder bequemer empfinden. Vier von zehn geben an, dass sie dieses Jahr mehr Lust haben, im Laden einzukaufen als in den vergangenen Jahren.

„Für Vermarkter ist dies ein entscheidender Moment, um Verbraucher unterwegs zu erreichen – insbesondere die GenZ, die den Reiz des persönlichen Einkaufserlebnisses wiederentdeckt“, erklärt Eric Sherman, Executive Vice President of Insights and Analytics bei GSTV.

Anzeige