Anzeige
DooH-Adtech

Broadsign übernimmt Place Exchange

Broadsign erweitert sein DooH-Ökosystem durch die Übernahme von Place Exchange, einem der führenden unabhängigen SSP für Programmatic DooH in Nordamerika. Crestline ist als Minderheitsinvestor mit an Bord.
Broadsign hat Place Exchange übernommen. (Bild: Broadsign)
Broadsign hat Place Exchange übernommen. (Bild: Broadsign)

Der DooH-SSP-Markt ist heiß umkämpft und konsolidiert sich rasch. Die jüngsten Transaktionen spiegeln die wachsende Bedeutung von DooH für datengesteuerte Werbetreibende wider: Vistar Media wurde von T-Mobile, der US-Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, übernommen, während Perion Hivestack akquirierte und integrierte. Nun gibt Broadsign die Übernahme von Place Exchange bekannt, wodurch der Techstack des DooH-Pioniers ergänzt wird.

Die Übernahme von Place Exchange – die vierte M&A-Transaktion von Broadsign in sieben Jahren – schafft den größten DooH-Plattformanbieter mit 370 Mitarbeitern und einem Netzwerk von programmatisch handlebaren OoH-Inventaren für 1,8 Millionen Displays. Die Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben, aber Broadsign hat sich mit Crestline Investors – einem Spezialisten für Wachstumskapital und Überbrückungsfinanzierungen – zusammengetan, um diese Transaktion zu finanzieren. Crestline wird Minderheitsaktionär und ist neben dem Family Office von CEO Burr Smith der zweite Investor in Broadsign.

 

Mit der Übernahme sind auch Ari Buchalter, CEO von Place Exchange, und das Team von Place Exchange zu Broadsign gewechselt.

Warum dieser Deal?

Die Kombination aus dem Content-Management-System, den Ad-Serving-Funktionen sowie den Kauf- und Verkaufsfunktionen von Broadsign und der SSP inklusive ergänzenden Lösungen von Place Exchange soll das globale Programmatic-DooH-Angebot von Broadsign stärken und Innovationen im gesamten Adtech-Portfolio beschleunigen. Das Inventar der Broadsign-Kunden wird programmatisch für neue Nachfrageseiten verfügbar sein, während die DSP-Partner und Medienkäufer von Place Exchange Zugang zum internationalen Inventar auf der Broadsign-Plattform erhalten.

Broadsign-CEO Burr Smith: „Der größte Spaß meines Lebens“

Broadsign übernimmt die Place-Exchange-Plattform, einschließlich ihres Netzwerks mit hauptsächlich in den USA ansässigen Beständen, tiefgreifenden Demand-Side-Plattform-Integrationen und einer Reihe innovativer programmatischer Lösungen, darunter die OoH-Messlösung Perview. Die SSP von Place Exchange unterstützt DooH-Workflows für Planung, Targeting, Auslieferung, Berichterstattung und Attribution, die denen von Online-, Mobil- und anderen digitalen Werbekanälen ähneln.

Mehr Adtech für Broadsign-Netzwerkbetreiber

Place Exchange bietet Funktionen wie erweiterte Programmatic-Guaranteed-Funktionen, Reichweiten- und Frequenzmessung, zielgruppenbasiertes Targeting auf Displayebene, dynamische Gebotstrigger, Geospatial-Targeting, erweiterte Analytics und mehr. Neben DooH hat Place Exchange auch Lösungen für On-Screen-Kino, Programmatic Audio, Place-based Video und In-Store-Retail-Media entwickelt.

Was ist eine SSP?

SSPs sind Supply-Side-Plattformen, die Publishern und Medieninhabern helfen, ihr DooH-Inventar programmatisch zu verkaufen. Sie ermöglichen es Medieninhabern, ihr DooH-Inventar mit einem globalen Netzwerk von Käufern zu verbinden, sodass sie ihre Einnahmen durch den Verkauf von Ad Impressions an Demand-Side-Plattformen (DSPs) maximieren können. Dieses System automatisiert den Verkauf von Werbeflächen auf ähnliche Weise wie bei Websites, Apps und anderen digitalen Medien.

Anzeige