Die Otto-Weihnachtskampagne gehört jedes Jahr zum Mediafest wie Weihnachstrumpf und Tannenbaum. In diesem Jahr läuft sie unter dem Claim „Schenkt euch Freude, die bleibt“ – letztes Jahr war es „Und was schenkst du?„. Das neue Motto soll einen Appell an den Wert des Schenkens sowie an eine langlebige Produktqualität der angebotenen Sortimente darstellen.
Wie immer ist auch OoH und vor allem DooH im Mediamix dabei – Otto ist bekannt dafür, diese Channels zu schätzen. Außerdem wird sie unter anderem in TV, Radio, Video-on-Demand und CTV laufen. Social Media umfasst die Netzwerke von Meta sowie Tiktok, Snapchat und Pinterest. Ergänzt wird der Medienmix durch Influencer-Kooperationen und Sonderplatzierungen.
Kreation und Umsetzung stammen von der Kreativagentur C/O Setzkorn Kemper. Die Mediaplus Group zeichnet als Mediaagentur verantwortlich.
Magerer Baum, frohes Fest
Inhaltlicher Kern der Kampagne sind humorvolle Feiertagsszenen: Der Baum fällt etwas mager aus, der Schneemann hat die besten Zeiten hinter sich und die Festtagskekse sind missraten. Weihnachten, wie wir’s lieben. So wie’s kommt, nicht wie’s soll“, heißt es dazu im begleitenden Musiktrack. Doch am Ende überwiegt die Freude bei der Bescherung.
„Die Kampagne legt den Fokus auf den wahren Wert der Geschenke“, erklärt Alexander Rohwer, Vice President Brand & Advertising bei Otto. „Gleichzeitig beschreibt sie unseren Anspruch, uns in einem immer fragmentierteren Wettbewerb durch ein qualitativ hochwertiges Sortiment abzuheben. Eben durch Produkte, an denen unsere mehr als 12 Millionen aktiven Kund*innen auch langfristig Freude haben.“
Deutlich wird das auch in der Mechanik der flankierenden Assets, in die Otto-Produkte namhafter Marken einbindet: „Hält länger als die Feiertage“, heißt es beispielsweise im Out-of-Home-Motiv mit einem Lippenstift von L’Oréal. „Geschenke, die mitwachsen“ bezieht sich auf eine Lego-Burg und „O du für immer fröhliche“ auf die Langlebigkeit des neuen Samsung-Smartphones. Wie zuletzt in den Frühjahrs- und Sommerkampagnen pointiert Otto die Botschaften jeweils mit dem Markenclaim „Find ich gut“.
Immer früher Weihnachten
Der Rollout der Kampagne erfolgt zum diesjährigen Singles‘ Day am 11. November. Zusammen mit der zweiwöchigen Black-Friday-Phase vom 18. November bis 2. Dezember leitet der Aktionstag für Otto die umsatzstärkste Phase des Jahres ein.
„Das Weihnachtsgeschäft beginnt immer früher. Die Konsument*innen haben längst gelernt, dass der Handel insbesondere im Black-Friday-Zeitraum mit hochattraktiven Angeboten aufwartet. Entsprechend wird es immer wichtiger, diese Deals frühzeitig und aufmerksamkeitsstark zu inszenieren“, sagt Alexander Rohwer.


